
Mietwagen: sportliche Autos günstig erleben | 06.09.2016
Bubenträume
Jeder will gerne einmal ein sportliches Auto fahren. Wenn man es nicht kaufen kann, sollte man die Variante Mietwagen näher betrachten.
Jeder kleine Junge träumt davon, einmal ein sportliches Auto fahren zu können. Doch selbst wenn die fällige Summe eines Tages gestemmt werden könnte, gibt es oft viele andere Dinge, die zuvor noch finanziert werden müssen.
Auch aus diesem Grund lohnt es sich, auf eine Alternative zu blicken, die binnen weniger Tage zum eigenen Traumwagen führen kann: Mietwagen.
Zahlreiche Fahrzeugklassen auf dem Markt
Tatsächlich haben wir oft eine falsche Vorstellung, wenn wir uns über Mietwagen unterhalten. Zu häufig denken wir dabei an einen alten verschrammten Kleinwagen, mit dem wir uns nicht wohl fühlen. Doch es gibt eben andere Möglichkeiten, um auch das geliehene Auto zu einem echten Erlebnis zu machen.
Denn inzwischen lassen sich an den meisten Stellen selbst einige klare Angaben zu den Attributen machen, die das Fahrzeug in der Folge besitzen soll. So machen es zum Beispiel die Anbieter unter www.cardelmar.de möglich, direkt eine Fahrzeugklasse auszusuchen und somit die eigenen Anforderungen zu erfüllen.
Nun steht es jedem frei, ob es ein sportlicher Wagen oder gar ein Cabrio sein soll, mit dem die nächste Tour bestritten werden soll. Grundsätzlich wäre es neben den bekannten Urlaubsorten genauso gut möglich, den Wagen in der eigenen Heimat zu leihen, um dort etwas damit zu erleben.
Enorme finanzielle Einsparungen
Besonders stark ist der Trend zum sportlichen Leihwagen, vor allem aufgrund der großen finanziellen Einsparungen, die sich mitunter daraus ergeben. So kann zum Beispiel ein Mercedes SLC schon ab einem täglichen Betrag von rund 60 Euro gemietet werden.
Wenn man sich nun vor Augen führt, dass der Verkaufspreis für dieses Auto in der Regel fast 1.000-Mal so hoch ist, bekommt man einen Eindruck von den Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Sollte man nun noch immer den Traum haben, einmal einen solchen Wagen zu kaufen, lassen sich mithilfe des Mietwagens tiefgreifendere Erkenntnisse gewinnen als bei einer kurzen Probefahrt.
Die Stärken und Schwächen eines Autos lassen sich besser erkennen, was dazu führt, dass man nun selbst in der Lage ist, eine gut durchdachte Kaufentscheidung zu treffen. Mitunter können sogar Porsche 911 GT3 geliehen werden, wie sie ansonsten nur von Rennställen wie Herberth Motorsport genutzt werden.
Fazit
Am Ende kann das Leihen eines sportlichen Wagens eine Möglichkeit sein, um sich selbst einen großen Traum für kleines Geld zu erfüllen. So bietet sich einer sehr viel breiteren Schicht der Bevölkerung die Chance, einmal die Kraft des Motors eines sportlichen Autos zu erleben.