AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ab sofort bestellbar: Opel Karl Rocks Opel Karl Rocks

Rockt die City

Der Opel Karl macht als "Rocks" auf City-SUV. Mit erhöhter Bodenfreiheit und robusten Anbauteilen soll er den Großstadt-Dschungel rocken.

mid/rlo

Kunden können ab sofort ihren Weihnachts-Wunschzettel für den City-Flitzer Karl Rocks beim Opel-Händler ihres Vertrauens abgeben. Denn der charmante Kleinwagen im Offroad-Look ist ab sofort ab 11.430 Euro (Deutschland: 12.600 Euro) bestellbar.

Zum kernigen Äußeren tragen 18 Millimeter mehr Bodenfreiheit, silber lackierte Dachreling und Unterfahrschutz-Elemente in den Stoßfängern ebenso bei wie die schwarzen Einfassungen der Radhäuser. Klimaanlage und Berg-Anfahr-Assistent sind serienmäßig.

Gegen Aufpreis lässt sich der Karl Rocks mit Opel OnStar (490 Euro) und dem Infotainment-System Radio R 4.0 IntelliLink (Ö: 530 Euro; D: 600 Euro) vernetzten. Dazu gehören Sieben-Zoll-Touchscreen, WLAN-Hotspot und Smartphone-Integration (Apple CarPlay, Android Auto). Bis zu 1.000 Liter Ladevolumen bietet der Kleinwagen mit umgeklappter Rückbank bei Beladung bis unters Dach.

Angetrieben wird der Opel Karl Rocks von einem 1,0-Liter-Dreizylinder-Benziner mit 55 kW/75 PS, dessen Normverbrauch lautet 4,7 Liter Benzin auf 100 Kilometer. Alternativ zum manuellen Fünfgang-Getriebe steht das automatisierte Schaltgetriebe Easytronic 3.0 zur Wahl.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.