AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seat: Innenausstattungen im Geruchstest

Liebe geht durch die Nase

Nasen-Faktor: Bei Seat ist ein Chemiker-Team dem perfekten Geruch für den Innenraum von Neuwagen via zahlreicher Tests auf der Spur.

mid/rlo

Mit dem richtigen Neuwagen-Geruch will Seat den Konkurrenten eine lange Nase drehen. Deshalb arbeiten die Chemiker der spanischen Marke das ganze Jahr über an sogenannten Geruchsoptimierungsprozessen.

"Kunden erwarten bei Materialien und Technolgie ein qualitativ hochwertiges Fahrzeug, das entsprechend gut riecht", sagt Seats chemische Wissenschaftlerin Maria José Lopez.

Doch wie finden die Spezialisten den perfekten Geruch beziehungsweise eliminieren schlechte Gerüche? Dafür werden alle Materialen genau unter die Lupe genomen und einer Reihe von Tests unterzogen. So wird das Fahrzeug beispielsweise auf 60 Grad erhitzt. "Damit werden sämtliche Gerüche in den textilen Stoffen freigesetzt", sagt die Seat-"Geruchsexpertin".

Leder sei ein sehr spezielles und eigenwilliges Material. Hier dürfe nur die beste Qualität verwendet werden, um auch hinsichtlich des Geruchs ein Optimum zu erzielen. Anschließend steigt ein Team in das Fahrzeug und bewertet seine Eindrücke.

Damit die Nase nicht getäuscht wird, gibt es bei den Seat-Chemikern ganz strenge Regeln. "Keiner im Team darf rauchen, da dies den Geruchssinn beeinträchtigt", sagt Maria José Lopez. Zudem seien Parfüme und Duftstoffe nicht erlaubt. Denn nur so könne man mit größtmöglicher Neutralität auch feinste Gerüche an Autoteilen und Materialien identifizieren und klassifizieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.