
Seat: Jahresbilanz 2016 in Österreich | 04.12.2016
Auf der Überholspur
Seat erreichte 2016 in Österreich mit 4,7 Prozent Marktanteil einen Topwert. Weiteren Schwung sollen der Ateca und die Fünfjahres-Garantie geben.
2016 ist Seat in Österreich sehr gut unterwegs und liefert von Jänner bis November mit 4,7 % Marktanteil (+0,3 Prozentpunkte) ein Top-Ergebnis, auch im Europa-Vergleich: Bis auf den Heimatmarkt Spanien übertrifft der Österreich-Marktanteil alle anderen Seat-Märkte.
In Österreich reiht sich Seat im Markenranking auf dem neunten Platz ein und erreicht per Ende November rund 14.350 Neuzulassungen. Ziel ist ganz klar, Platz neun auch im Jahresergebnis zu halten. Der Erfolg von Seat hierzulande basiert auf der wachsenden Modellpalette, dem vernünftigen Preis-Leistungsverhältnis und natürlich dem starken (Porsche-)Händlernetz.
„Wir haben SEAT in den vergangenen Jahren in Österreich sehr gut aufgestellt und uns unter den Top 10-Marken eingereiht. Nun bewegen wir uns knapp unter fünf Prozent Marktanteil und das ist ein Top-Ergebnis!“ freut sich Wolfgang Wurm, Geschäftsführer Seat bei Porsche Austria, und fügt hinzu: „Mit dem neuen Ateca sind wir erstmals im stetig wachsenden SUV-Segment vertreten und die Kundenbestellungen haben alle unsere Erwartungen übertroffen. Aktuell blicken wir sehr zuversichtlich ins Jahr 2017.“
Nach der Produkteinführung des Ateca im Juli 2016 erhält der Leon eine Produktaufwertung und steht im Jänner bei den Händlern. Darüber hinaus wird die fünfte Generation des Ibiza (meistverkauftes Seat-Modell) im Frühjahr vorgestellt. Dazu erhält der Ateca einen kleinen Bruder, den Arona, der als Debüt von Seat im Segment der kleinen SUV, die Offensive abschließen wird.
Und: Ab sofort gibt es für alle Neuwagen von Seat serienmäßig eine 5-jährige Fahrzeug-Garantie.