AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Brabus: neue Smart-Topmodelle Smart Brabus 2016

Smart & hart

Mit 109 PS und 170 Nm bietet der Smart Brabus 20 Prozent mehr Leistung und 25 Prozent mehr Drehmoment als der bisher sportlichste Smart.

mid/wal

Ab sofort steht der neue Smart Brabus beim Händler. Und so exklusiv war der Kleinstwagen aus dem Hause Daimler noch nie. Mit 80 kW/109 PS und 170 Nm hat der neue Smart Brabus über 20 Prozent mehr Leistung und über 25 Prozent mehr maximales Drehmoment als das bisher sportlichste Modell der Baureihe.

Zum erstaunlich flotten Fahrerlebnis sollen neben dem leistungsstarken Turbomotor das Brabus-Sportfahrwerk mit speziell abgestimmtem ESP, die sportlich abgestimmte Servolenkung sowie die knackige Auslegung des twinamic Doppel-Kupplungsgetriebes mit Race-Start-Funktion beitragen.

Gleich ins Auge stechen die sportlichen Topmodelle durch einen Heckdiffusor-Einsatz in grau matt mit Endrohrblenden in Chromoptik sowie durch graue, glanzgedrehte und matt lackierte Leichtmetallräder. Ein sportlicher Look innen gehört ebenso zur Serienausstattung.

Die Modelle besitzen serienmäßig das Cool & Audio-Paket und die Abstandswarnfunktion. Das Cool & Audio Paket umfasst das Audio-System mit AUX-/USB-Schnittstelle, Bluetooth-Schnittstelle mit Freisprecheinrichtung, Audio-Streaming für Musikübertragung und zur Verbindung mit der Connect App sowie eine Klimatisierungsautomatik. Fortwo Coupé (Zweisitzer)und Forfour (Viersitzer) haben zudem ab Werk ein Panoramadach mit Sonnenschutz.

Der Zweisitzer Smart Fortwo kostet in Österreich ab 19.650 Euro, das Fortwo Cabrio 23.150 Euro, der viersitzige Forfour 20.690 Euro. Um rund 3.000 Euro Aufpreis gibt es zudem die "Brabus Xclusive"-Ausstattung mit Nappaleder-Sportsitzen & Co.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.