AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ABT Golf GTI Clubsport mit 340 PS ABT Golf GTI Clubsport 2016

Golf für alles Schnelle

ABT tunt den Kompakt-Dynamiker VW Golf GTI Clubsport von 265 PS auf bärenstarke 340 PS. Das Drehmoment steigt um 90 Nm auf 430 Nm.

Mit 40 Jahren entdecken viele Menschen das Fitnessstudio für sich. Schließlich will man in Form bleiben. Auch der Golf GTI wird nun 40 Jahre jung – ist aber von Generation zu Generation fitter.

Das gilt erst recht für den ABT Golf GTI Clubsport, der nach der Fitness-Kur statt 265 PS (195 kW) bärenstarke 340 PS (250 kW). Sein Drehmoment steigt auf 430 Nm (Serie: 350 Nm). Der Clubsport ist die stärkste von vier ABT POWER Varianten.

Für den ABT Golf GTI, und damit zum Teil auch für den Clubsport, hat der Veredler aus dem bayerischen Allgäu auch ein passendes Karosseriepaket geschnürt.

Frontgrill und Scheinwerferblenden bilden eine sehr selbstbewusst wirkende Einheit, Seitenschweller, Spiegelkappen und das Heckschürzenset mitsamt 4-Rohr-Endschalldämpfer unterstreichen den sportlichen Auftritt des ABT Golf GTI zusätzlich.

Ideale Ergänzung sind die gewichtsreduzierten Leichtmetallräder von ABT Sportsline. Erhältlich sind die Designs CR, DR, ER-C und FR von 8,5 x 18 bis 9,0 x 20 Zoll. Selbstverständlich gibt es die Sportfelgen auch in Kombination mit passenden High-Performance-Reifen.

Damit die enorme Leistung des ABT Golf GTI Clubsport auch möglichst optimal auf die Straße gebracht werden kann, empfiehlt sich der Einsatz von ABT Fahrwerksfedern oder dem ABT Gewinde-Sportfahrwerk, das gleich auch mit optimalen Dämpfern aufwartet.

Auch ein Sportstabilisatoren-Set für Vorder- und Hinterachse ist verfügbar. Mit diesen Komponenten verbessert sich die Straßenlage – speziell im Grenzbereich – spürbar: Höhere Kurventempi sind auf jeden Fall drin.

Damit die Kraft des Über-Golfs auch gebändigt werden kann, hat ABT eine Sportbremsanlage verbaut: An der Vorderachse sorgt sie dank 6-Kolben-Festsätteln und Scheiben in der Größe 370 x 35 mm für beste Verzögerungswerte.

Fahrwerk und Bremsanlage sind, wie auch Räder und Aerodynamik-Teile, auch für die anderen Varianten des Golf GTI verfügbar. Denn es mangelt auch diesen mit 290, 300 oder 315 PS nicht an Leistung.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.