AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Volvo S90 und V90 R-Design Volvo V90 R-Design 2016

Ibramobil

Volvo bietet seine Oberklasse-Modelle der 90er-Baureihe ab dem Marktstart im Juli bzw. Herbst auch in der sportlichen R-Design-Variante an.

mid/rhu

Er ist erst in Kürze am Start - und schon als Sportversion zu haben: Volvo schickt die neue Limousine S90, die im Juli debütiert, zum Marktstart in allen Motorvarianten auch im knackigen R-Design auf die Straße. Die erst im Herbst anrollende Kombi-Variante namens V90 kann ebenfalls mit diesen Design- und Fahrwerks-Spezifikationen geordert werden.

Das R-Design umfasst neben Designmodifikationen außen wie innen ein Sportfahrwerk. Kombinierbar ist die Ausstattungsvariante mit allen Motorisierungen. Der Kühlergrill ist beim "R" mit horizontalen Streben in hochglänzendem Schwarz gehalten, es gibt spezielle Front- und Heckschürzen und in den Frontspoiler integrierte Nebelscheinwerfer plus spezielle 5-Speichen-Leichtmetallfelgen. Die Lackierung Bursting Blue-Metallic ist ausschließlich im R-Design erhältlich.

Im Innenraum weisen etwa die optionale Echtcarbon-Einlage und ein anthrazitfarbener Dachhimmel, Alu-Einstiegsleisten, Sportpedale und -sitze und ein Sportlenkrad mit seidenmatter Intarsie und R-Design-Emblem auf die dynamischere Version hin. Die Österreich-Preise starten bei 50.894 Euro für die Limousine, die Kombi-Variante kostet ab 53.838 Euro

 Volvo S90 R-Design 2016

 Volvo S90 R-Design 2016

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.