AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Aufkleber am Auto - lustig oder peinlich?

Eine geklebt

Fußballklub-Sticker stören nur rivalisierende Fans, "Baby an Bord" oder politische Botschaften erreichen hingegen einen hohen Ärger-Faktor.

mid/rhu

Interessant, wie sich eine eigentlich gut gemeinte Idee ins Gegenteil verkehren kann: Statt auf einen "Baby-an-Bord"-Sticker mit erhöhter Rücksichtnahme zu reagieren, macht der Aufkleber 17 Prozent der Autofahrer latent aggressiv, 22 Prozent finden ihn lediglich erheiternd. Das ergab eine aktuelle Umfrage von Ford.

Immerhin zwei Drittel der Befragten stehen Stickern auf dem Autolack allerdings grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber, sie halten die Aufkleber für interessant oder sogar für lustig. So erklären 34 Prozent, dass ihnen Sprüche wie "Klar bist Du schneller, aber ich fahr vor Dir" gefallen. Mit mehr als 24 Prozent völlig unbeliebt - und damit nach "Baby an Bord" auf Platz zwei der nervigsten Sticker - sind persönliche Mitteilungen wie "Just Married" oder auch politische Botschaften wie "Atomkraft? Nein Danke!"

Klar ist: Ein Aufkleber mindert bei einem Wiederverkauf den Wert des Fahrzeugs, vor allem, wenn seine Entfernung vom Lack nicht spurlos möglich ist. Und im Extremfall sorgt er sogar für Ärger mit der Versicherung, wie ein Fall aus Wales zeigt: Dort drohte eine Kfz-Assekuranz einer älteren Dame mit der Vertrags-Kündigung, weil sie großflächige Sticker mit religiösem Inhalt angebracht hatte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.