AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Buchtipp: Günther Effenberger - Kabarett ist überall Günther Effenberger Kabarett ist überall Buch 2017

Humor auf der Ideallinie

Autoschreiber Günther Effenberger - Herausgeber von Alles Auto - schrieb kein Autobuch. Lustig ist es trotzdem, denn: Kabarett ist überall.

Hans-Karl Lange

Kabarett ist überall. Sogar jenseits von Wien und seiner Autoszene, in der Günther Effenberger mit gerissener Erlebensweisheit zu Günther Effenberger reifte. Nicht mit Effenberg zu verwechseln, obwohl es auch Effenberger mit dem Fußball „als sehr spezieller Form des Theaters“ hat. Fußball-Ignoranten werden sich hier sogar über Fußball amüsieren, Theater-Ignoranten übers Theater.

„Wie schön wäre Wien ohne Wiener!“ Abstürze, von der jugoslawischen Corvair am Leopoldsberg 1955 bis zum „Staberl“ der „Krone“ 1986 in Peymanns „Burchtheater“. Über den Kulturjournalisten Doktor Alfred Prokesch, der als Motorjournalist beim „Kurier“ seine Hochform fand. Von Einsteins Chauffeur zum „Würger von Wolfsburg“ Ignacio López, der an der TU Wien dozierte, wie man gewinnmindernd die Qualität von Autos ruiniert. Effenberger schafft sogar das Kunststück, im Zusammenhang mit Karajan, Meinrad und Oskar Werner die Marke Rolls-Royce korrekt mit Bindestrich zu schreiben, was heute nicht mehr allen Auto-Magazinen gelingt.

Kurzweiliger als Georg Markus, der als „Austrologe“ ebenfalls beim „Kurier“ groß herauskam, ohne mit dem Autoerfinder Siegfried verwandt zu sein. Amüsanter als ein Strafmandat für einen korrekt ausgefüllten Parkschein in einer mit voller Absicht nachlässig ausgeschilderten Anwohnerparkzone, mit 22 Euro aber deutlich preisgünstiger: „Des is‘ a Hetz und kost‘ net vül…“ Wer partout nicht lesen mag, den trösten 18 Fotos. Etwa jenes des milchgesichtigen Nikolaus Lauda auf dem Klapprad im Salzburgring-Fahrerlager 1971.

Textarbeiter Effenberger überlebte nach der „Arbeiter Zeitung“ und dem „Express“ auch noch drei Jaguar mit sechs, acht und zwölf Zylindern. Über diese schreibt er hier zwar nichts, trotzdem ist sein jüngstes Buch dazu angetan, die Welt zu überleben: Humor ist überall, im All wie im Humidor. „Ein offenkundig talentierter Autor“, würde Scharfrichter Marcel Reich-Ranicki loben, „den man sich unbedingt merken sollte!“ Würde er wieder über Autos schreiben, gäbe es auch in diesem Genre mehr Tränen vor Lachen als vor Wut.

Technische Daten:

Günther Effenberger/Kabarett ist überall - Humor in Wien und anderswo
Verlag: gefco Verlag Wien
Format: 21,5 x 14,5 cm, Hardcover
Seiten: 160
Fotos: 18
ISBN: 978-3-9503235-5-9
Preis: 22,-- Euro
Bestellmöglichkeit nach Klick auf diesen Link.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.