AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bosch iDisc vermeidet Bremsstaub Bosch iDisc 2017

Hart, aber herzlich

Die Bosch iDisc - eine Bremsscheibe mit spezieller Beschichtung - soll den luft- und felgenverschmutzenden Bremsstaub um 90 Prozent reduzieren.

mid/rhu

Die Maßnahmen zur Luftreinhaltung finden nicht nur unter der Motorhaube statt. Denn der Hauptanteil an Feinstaub im Straßenverkehr wird durch Straßen-, Reifen- und Bremsabrieb verursacht und nicht durch die Verbrennung von Kraftstoff. Deshalb hat Bosch jetzt eine neue Bremsscheibe entwickelt.

Die iDisc von Bosch-Tochter Buderus Guss erzeugt im Vergleich zu einer herkömmlichen Bremsscheibe bis zu 90 Prozent weniger Bremsstaub. Serienstart feiert sie noch diesen November "bei einem europäischen Hersteller", wie es bei Bosch heißt. Ihr Alleinstellungsmerkmal ist eine Hartmetall-Beschichtung aus Wolframkarbid, die derzeit nur Buderus Guss anbietet. Basis ist eine normale Grauguss-Bremsscheibe, deren Reibringe thermisch und galvanisch behandelt und dann beschichtet werden. Ein Bosch-Sprecher: "Preislich ist die iDisc ungefähr um Faktor drei teurer als eine normale Grauguss-Bremsscheibe und um Faktor drei günstiger als eine Keramik-Bremsscheibe." Mit steigenden Stückzahlen werde der Preis tendenziell noch fallen.

Für den Hersteller hat die iDisc das Zeug dazu, der neue Standard auf dem Bremsscheiben-Markt zu werden. Neben der drastischen Reduzierung von Bremsstaub sorge die Hartmetall-Beschichtung auch für mehr Betriebssicherheit. Die Bremsleistung komme nah an die einer Keramikbremse heran. Deutlich geringer sei auch der Verschleiß. Positiver Nebeneffekt: Dank weniger Abrieb bleiben auch die schicken Alu-Felgen sauber.

 Bosch iDisc 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed