AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ein Hauch von SUV: Fiat 500L Cross Fiat 500L Cross 2017

Italiener auf Abwegen

Die Family-Version des Fiat 500, der 500L, ist nun auch in einer optisch leicht in Richtung offroad gebürsteten Version namens Cross erhältlich.

mid/som

Wer an einen Fiat 500 denkt, hat normalerweise eine kleine Knutschkugel für die Stadt vor dem geistigen Auge. Mit der L-Version des 500er ist aus der kleinen ja schon seit längerer Zeit eine große Kugel geworden. Nun wollen die Italiener, neben den Abmessungen, auch noch das Einsatzgebiet ihres kleinsten Sprösslings erweitern.

So bietet sich der neue Fiat 500L Cross auch für kleine Ausritte auf unbefestigten Straßen an. 25 Millimeter mehr Bodenfreiheit, neu gestaltete Stoßfänger, Unterfahrschutz und ein markanter Kühlergrill sowie schwarz lackierte 17-Zoll-Leichtmetallräder machen aus dem einstigen Städter einen Crossover mit Abwege-Lizenz.

Ab 18.200 Euro (Deutschland: 16.990 Euro) soll der als "City Cross" und noch besser ausgestatteter "Cross" zur Wahl stehende Italiener kosten. Insgesamt kann sich der Kunde zwischen fünf Motoren mit Leistungen zwischen 70 kW/95 und 88 kW/120 PS entscheiden. Das Topmodell, der Fiat 500L Cross 1.6 16V MultiJet 120 kostet 23.500 Euro (D: 22.240 Euro).

 Fiat 500L Cross 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.