AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford: 13 neue Elektro-Modelle Ford Mustang 2017

Grünes Herz

Ford will seinen reinrassigen Sportwagen Mustang bald auch als Hybrid-Version anbieten. Dazu den Pickup F-150 und 11 weitere Modelle.

mid/rlo

Ford will in den kommenden fünf Jahren weltweit insgesamt 13 neue Elektrofahrzeuge auf die Straße schicken. Dazu zählen unter anderem Hybridversionen des Pick-ups F-150 und des Sportwagens Mustang.

Beide Fahrzeuge wird Ford zunächst auf dem US-Markt anbieten. In Europa erweitert der Transit Custom als Plug-in-Hybrid die Modellpalette. Für den weltweiten Markt kommt ein neu entwickeltes CUV (Crossover Utility Vehicle) mit rein Batterie-elektrischem Antrieb und einer Reichweite von mindestens 480 Kilometer nach hinzu.

Ford wird bis 2020 nach eigenen Angaben umgerechnet 4,3 Milliarden Euro in neue Elektrofahrzeuge investieren. "Weltweit interessieren sich immer mehr Autokäufer für die Elektromobilität. Klares Ziel: Wir wollen in diesem Segment zum Marktführer avancieren", erklärt Mark Fields, Präsident und CEO der Ford Motor Company.

Dazu wolle man den Kunden eine vielfältige Palette elektrisch angetriebener Fahrzeuge sowie maßgeschneiderte Services und wegweisende Lösungen anbieten, die den Autofahreralltag noch angenehmer und besser machen sollen.

Mark Fields geht davon aus, dass innerhalb der nächsten 15 Jahre das Angebot an elektrifizierten Fahrzeugen rund um den Globus größer sein wird als das für Fahrzeuge mit konventionellem Antrieb: "Mit unserem Investitionsprogramm und der Ausweitung unserer Modellpalette sind wir für diese Entwicklung bestens gerüstet."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.