AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford: HoloLens-Technik im Designstudio Ford HoloLens Designstudio 2017

Blick in die Zukunft

Eine Augmented Reality Datenbrille ermöglicht Designern die Darstellung von Teilen - als wären sie bereits in ein physisches Fahrzeug integriert.

mid/sts

Die Augmented Reality (AR) Datenbrille HoloLens von Microsoft hält beim Autokonzern Ford Einzug. Die Entwickler und Designer testen sie seit einem Jahr und haben so mehr Möglichkeiten, ihre Fahrzeuge zu entwerfen. Bei Ford kommt die AR im Design Center zum Einsatz. Ein großer Schritt vom nach wie vor wichtigen, aber traditionellen Automodell aus Ton.

"Es ist unglaublich, dass wir Altes und Neues - Ton-Modelle und holografische Modelle - derart kombinieren können, dass wir Zeit sparen und den Designern die Möglichkeit geben, zu experimentieren und stilvolle und clevere Fahrzeuge zu formen", kommentiert Moray Callum, Vizepräsident Design bei Ford.

Das AR-Design ist auch für die Zusammenarbeit mit internationalen Zweigstellen ein Gewinn. So könnten beispielsweise Mitarbeiter aus der Ferne über die Datenbrille vertrauliche Modelle betrachten, ohne dass die Daten von Dritten aufgreifbar sind. "Microsofts HoloLens erlaubt einem ganzen Team, zusammen zu arbeiten und Ideen zu erarbeiten und zu teilen. Es ist aufregend, da sie dabei hilft, dass unsere Designer und Entwickler effizient kommunizieren können. Sie erhaschen einen Blick in die Zukunft, indem virtuelle und physische Modelle miteinander vermischt werden", sagt Elizabeth Baron, Ford Expertin für Virtual Reality.

 Ford HoloLens Designstudio 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.