AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kfz-Versicherungen - worauf ist zu achten?

Schlau versichert

Die Autoversicherung macht einen großen Teil der laufenden Kosten eines Fahrzeugs aus. Dennoch widmen sich viele Fahrer diesem Thema nicht mit der notwendigen Sorgfalt. Doch worauf ist bei der Wahl der Kfz-Versicherung zu achten, um ein gutes Verhältnis von Preis und Leistung zu erzielen?

Foto: Pro Motor

Bereits der Leistungsumfang der Kfz-Versicherung kann ein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl sein. Wer umfassend vor Schäden abgesichert sein möchte, nimmt dabei stets Teil- und Vollkaskoangebote in den Blick. Selbst Schäden eigener Verantwortung lassen sich so mithilfe der Versicherung begleichen.

Die Vollkaskoversicherung kommt vor allem für Neufahrzeuge und besonders hochwertige Autos in Betracht, die gegen jegliche Gefahr abgesichert sein sollen. Auch bei Mietwagen ist es sinnvoll, die umfängliche Absicherung zu wählen. Autovermietungen wie Cardelmar halten ihren Kunden die Möglichkeit bereit, diesen Schutz zu nutzen und gegen jegliche Vorkommnisse abgesichert zu sein. Ist der richtige Leistungsumfang der Kfz-Versicherung ausfindig gemacht, können nun einzelne Policen in den Blick genommen werden.

Geld sparen als Fahranfänger

Wie hoch die Prämie einer Autoversicherung ausfällt, ist von vielen individuellen Faktoren abhängig. Dies beginnt mit der sogenannten Schadenfreiheitsklasse in Deutschland, in der die unfallfreie Zeit eines Fahrers festgehalten wird. Je weniger Zeit seit dem letzten Einsatz der Autoversicherung verstrichen ist, desto höher wird das zukünftige Unfallrisiko eingestuft und die Prämie erhöht sich. In Österreich gibt es das Bonus-Malus-System, das ebenfalls wenige Schäden belohnt und Mehrkosten für häufigere Schäden bedeutet. Auch Fahranfänger, die erst seit wenigen Jahren einen Führerschein besitzen, müssen dadurch mit höheren Kosten rechnen.

Bis heute stellt die Zweitwagenregelung eine beliebte Möglichkeit dar, um sich dem zur Wehr zu setzen. Das eigene Fahrzeug wird dabei als Zweitwagen der Eltern deklariert, die über eine bessere Schadenfreiheitsklasse besitzen. Obwohl der jüngste Fahrer des Wagens weiterhin angegeben werden muss, ist es nun möglich, die Prämien stark zu reduzieren und laufend Geld zu sparen.

Neue Angebote auf dem Markt

Mit der steigenden Zahl von Autos auf unseren Straßen stieg auch die Zahl der verfügbaren Kfz-Versicherungen. Autofahrer können vom erweiterten Angebot profitieren, wenn sie sich für einen Vergleich der Angebote entscheiden. Das Internet wird so zu einer Möglichkeit, einen Überblick über den dynamischen Markt zu gewinnen und die eigene Entscheidung daran anzulehnen.

Darin liegt auch die Gelegenheit, die tariflichen Unterschiede einzelner Policen gesondert in den Blick zu nehmen. Es lohnt sich demnach, etwas mehr Zeit in die Auswahl der passenden Versicherung zu investieren. So ist es schließlich möglich, jährlich dreistellige Summen einzusparen und die persönliche finanzielle Last zu reduzieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.