AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuer Luxus

Das neue S-Klasse Coupé aus dem Hause Mercedes kommt leicht überarbeitet auf den Markt, ebenso das Cabrio. Beide bieten bis zu 630 PS.

mid/som

Mit der Aktualisierung der S-Klasse-Derivate Coupé und Cabrio lassen Mercedes-Benz und AMG mehr als ein halbes Dutzend neuer Traumautos auf die Straße.

Von 270 kW/367 PS beim S 450 Coupé bis hin zu 463 kW/630 PS beim Topmodell, dem AMG S 65 Cabrio ist für jeden etwas dabei. Dass der Einstiegs-V6-Benzinmotor nur den geschlossenen Varianten zur Verfügung steht, ist angesichts des satten V8- und V12-Sounds der Modelle S 560, AMG S 63 und AMG S 65 noch zu verschmerzen.

Die neuen Zweitürer sind an ihren neuen Seitenschwellern, verchromten Doppelendrohrblenden und verchromten Frontsplittern sowie vergrößerten Lufteinlässen in der Front zu erkennen. Die AMG-Modelle offenbaren sich von außen vor allem durch ihren auffälligen Panamericana-Frontgrill.

Passend zum enormen Preis steht den Kunden ein neuer Concierge Service zur Verfügung, mit dessen Hilfe Reservierungen für kulturelle oder sportliche Events durchgeführt oder auch angefragte Ziele ins Navigationssystem direkt im Auto überspielt werden können.

Ebenfalls an Bord sind zahlreiche Fahrassistenten, die schon in der überarbeiteten S-Klasse zum Einsatz kommen und weitere große Schritte in Richtung autonomes Fahren bedeuten.

Auffällig im Innenraum sind die beiden zu einem großen Bildschirm verschmolzenen 12,3 Zoll-hochauflösenden Bildschirme. Für einen zehnminütigen Wohlfühlmoment sorgt zudem die neue Energizing-Komfortsteuerung.

Zusammen mit den berührungssensitiven Schaltflächen am Lenkrad und der verbesserten Sprachsteuerung wird das Fahren der Luxusmodelle aus dem Hause Mercedes-Benz nochmals sicherer und komfortabler.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!