AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan Leaf im ADAC-Dauertest Nissan Leaf

Reicht die Weite?

Die Batterie des Nissan Leaf hat nach fünf Jahren, 80.000 Kilometern und 1.450 Ladezyklen im ADAC-Dauertest noch 89 Prozent Restkapazität.

mid/ts

Viele scheuen den Kauf eines E-Autos, weil sie kein großes Vertrauen in die Haltbarkeit der Batterie-Technik haben. Und tatsächlich büßen die Stromspeicher der Elektroautos mit der Zeit (kalendarische Alterung) und bei jedem Ladezyklus (zyklische Alterung) an Reichweite ein. Wieviel, das hat jetzt der ADAC im Dauertest mit einem Nissan Leaf untersucht.

Das Ergebnis: Nach fünf Jahren, 80.000 Kilometer Laufleistung und 1.450 Ladevorgängen bringt es der 24-kWh-Lithium-Ionen-Akku des Leaf noch auf 89 Prozent Kapazität.

Ein zweifellos bescheidener Rückgang von elf Prozent. In der Praxis aber könnte der Unterschied - die Test-Reichweite ist den Testern zufolge von anfangs 113 Kilometer auf nur noch knapp 90 Kilometer geschrumpft - für so manchen schon relevant sein. Die Labormessung stützt die Beobachtungen im Feldtest: Hier sinkt die rechnerische Reichweite von 105 auf 93 Kilometer.

Allerdings ist der getestete Leaf fünf Jahre alt, die Zeit - und damit die technische Entwicklung - blieb nicht stehen. Auch bei Nissan gibt es seit 2016 eine Variante mit 30-kWh-Batterie im Programm, die ein Fünftel mehr Reichweite bietet.

Zudem relativiert Nissan die Furcht der Fahrer vor größeren Kapazitätsverlusten schon durch die Garantie. Die gilt für die elektrospezifischen Bauteile fünf Jahre oder 100.000 Kilometer und greift, wenn der Akku innerhalb dieser Zeit weniger als 75 Prozent der ursprünglichen Kapazität aufweist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.