AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning nach Maß für Nissan GT-R Nissan GT-R Tuning Wheelsandmore 2017

Crankzilla

Tuner Wheelsandmore bringt für den Nissan GT-R fünf Leistungsstufen mit 605, 630, 650, 700 und 740 PS. Stufen drei und fünf ohne Straßenzulassung.

mid/ts

Der deutsche Tuner Wheelsandmore bietet ab sofort eine Leistungskur für Nissans heißestes Eisen, den GT-R an. Fünf aufeinander aufbauende Stufen ertüchtigen den serienmäßig 570 PS und 637 Newtonmeter starken Supersportler auf bis zu 740 PS und 900 Nm.

In der ersten Stufe (1.799 Euro) installiert Wheelsandmore ein Luftfilter-Kit und spielt eine optimierte Software zur Steuerung des 3,8-Liter-V6-Biturbos auf, was für 605 PS und 700 Nm maximales Drehmoment gut ist. 25 weitere PS und 100 Nm kommen in Stufe zwei (4.499 Euro) anhand von Sportkatalysatoren dazu.

Eine Klappenauspuff-Anlage und Katalysator-Ersatzrohre in Stufe drei (8.549 Euro) treiben die Maschine auf 650 PS und 830 Nm. Aufgrund des fehlenden Katalysators bekommt diese Variante allerdings keinen Segen des TÜV. "Diese Stage ist ebenso wie die höchste für den Export außerhalb Europas gedacht", teilt der Tuner mit.

Ganz legal ist dagegen die angebotene Stage vier mit unangetasteter Abgas-Nachbehandlung, die allerdings schon mit 27.999 Euro zu Buche schlägt. Hier sorgen ein Tausch der Turbolader, neue Wastegate-Dosen, eine stärkere Benzinpumpe sowie Sportkatalysatoren und eine Anpassung der Getriebesteuerung für 700 PS und 850 Nm. "Das ist das maximale, was wir guten Gewissens für den Betrieb in Europa empfehlen können", heißt es.

Denn die fünfte Leistungsstufe, die der Tuner scherzhaft "Crankzilla" nennt, ist mit 24.990 Euro sogar günstiger als Stufe vier, kommt aber erneut ohne Kat und europäische Straßenzulassung. Eine nochmals aggressivere Elektronik entlockt dem Sechszylinder dann 740 PS und 900 Nm maximales Drehmoment, die dann aber hierzulande nur auf der abgesperrten Rennstrecke entfesselt werden dürfen.

 Nissan GT-R Tuning Wheelsandmore 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.