AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid Sport Turismo Porsche Panamera Sport Turismo 2017

Strom-Stärke

Der Porsche Panamera Sport Turismo bringt es als Plug-in-Version auf eine Systemleistung von 680 PS und fährt bis zu 49 Kilometer rein elektrisch.

mid/rhu

Porsche setzt auch den Panamera "Kombi" (Sport Turismo) unter Strom. Der Turbo S E-Hybrid fährt bis zu 49 Kilometer rein elektrisch und kombiniert den Vierliter-V8-Turbobenziner mit 404 kW/550 PS mit einem 100 kW/136 PS starken E-Motor. Das bringt unterm Strich eine Systemleistung von 500 kW/680 PS.

Besonderheit des Doppelherz-Porsche: Knapp über der Leerlaufdrehzahl stehen bereits 850 Newtonmeter Drehmoment parat, was sich auch dank des Allradantriebs und des Achtgang-Doppelkupplungsgetriebes in einer 0-bis-100-km/h-Sprintzeit von 3,4 Sekunden und einer Spitze von 310 km/h niederschlägt.

Den theoretisch zu wertenden Normverbrauch gibt Porsche mit 3,0 Liter an. Die Lithium-Ionen-Batterie mit einem Energiegehalt von 14,1 kWh lasse sich je nach Ladegerät und Stromanschluss binnen 2,4 bis sechs Stunden aufladen.

Wie seine nicht elektrifizierten Kollegen bietet auch der Panamera Turbo S E-Hybrid Sport Turismo 2+1 Sitze im Fond, optional lassen sich auch zwei elektrisch einstellbare Einzelsitze ordern. Das Kofferraumvolumen liegt zwischen 425 und 1.295 Liter. Serienmäßig ist der ab sofort bestellbare Hybrid beispielsweise mit der elektrischen Wankstabilisierung, Keramikbremsen, adaptiver Dreikammer-Luftfederung, Sport Chrono-Paket und Standklimatisierung ausgestattet. Der Basispreis beträgt in Österreich 192.059 Euro (Deutschland: 188.592 Euro).

 Porsche Panamera Sport Turismo 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.