AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Puristisch: Porsche 911 Carrera T Porsche 911 Carrera T 2018

Zurück in die Zukunft

Mit dem 911 Carrera T will Porsche die Puristen unter den Markenfans ansprechen: mit Handschaltung, kürzerer Übersetzung und weniger Gewicht.

mid/rlo

Bei diesem Porsche kommen alle jung gebliebenen Nostalgiker auf ihre Kosten. Denn mit dem neuen 911 Carrera T dreht der Sportwagenhersteller die Zeit ein wenig zurück. Das Fahrzeug soll laut Porsche an das puristische Konzept des 911 T von 1968 erinnern. Das heißt: weniger Gewicht, kürzer übersetztes Handschaltgetriebe (auf Wunsch auch Doppelkupplungs-Automatik) und Heckantrieb mit mechanischer Hinterachsquersperre.

Das neue Modell basiert auf dem 911 Carrera. Der Sechszylinder-Boxermotor leistet 272 kW/370 PS und schöpft seine Kraft aus drei Liter Hubraum. Das maximale Drehmoment von 450 Newtonmeter liegt zwischen 1.750/min und 5.000/min an. Der 911 Carrera T sprintet in 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Damit ist er 0,1 Sekunden schneller als das 911 Carrera Coupé. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei mehr als 290 km/h.

Das "T" steht nicht für Turbo, sondern für Touring. Und was zeichnet das Modell aus? Zum Beispiel ein um 20 Millimeter tiefergelegtes Sportfahrwerk, das Sport-Chrono-Paket, ein verkürzter Schalthebel mit rotem Schaltschema oder schwarze Sportsitze mit Stoffmittelbahnen in Sport-Tex - alles serienmäßig an Bord. Auch die Hinterachslenkung, die für den 911 Carrera nicht angeboten wird, ist für den 911 Carrera T optional erhältlich, teilt der Hersteller mit.

Passend zum puristischen Konzept sucht man bei diesem Sportler die Rücksitze vergeblich, auch auf das Porsche Communication Management (PCM) wurde verzichtet. Der Zweisitzer ist mit 1.425 Kilogramm rund 20 Kilogramm leichter als ein vergleichbar ausgestatteter 911 Carrera. Der 911 Carrera T ist ab Jänner 2018 lieferbar und kostet ab rund 133.064 Euro (Deutschland: 107.500 Euro).

 Porsche 911 Carrera T 2018

 Porsche 911 Carrera T 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed