AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mai/Juni: Volkswagen Elektro-Fahrtage VW Volkswagen e-Golf 2017

Elektro-Test

VW elektrisiert Innsbruck, Salzburg und Wien. Bei einer Roadshow bietet die Marke tiefe Einblicke ins Heute und in die Zukunft der Elektromobilität.

Wer wissen will, wie sich ein e-Auto fährt, hat jetzt die Chance, das bei einer Testfahrt mit dem neuen VW e-Golf zu spüren. Jeder kann mitmachen – kostenlos und unverbindlich.

Auch für professionelle Betreuung ist gesorgt, stehen doch Trainer der Volkswagen Driving Experience bei den kostenlosen Probefahrten gerne zur Seite. Und mit ein wenig Glück steht dann ein längerer Test ins Haus, denn unter allen Besuchern wird ein e-Golf für 6 Monate verlost.

Drei mal drei Tage lang machen die Volkswagen Elektro-Fahrtage in
Österreich Halt. Anmeldungen sind nicht erforderlich:

+ 18. bis 20. Mai 2017: Innsbruck – Marktplatz; jeweils 09-19:00 Uhr
+ 25. bis 27. Mai 2017: Salzburg – Mirabellplatz; Do., 25.05 von 13:00-19:00 Uhr, Fr. 26.05./Sa., 27.05. jeweils 09-19:00 Uhr
+ 1. bis 3. Juni 2017: Wien – MQ (Museumsquartier), Haupteingang; jeweils 09-19:00 Uhr

Im Mittelpunkt der Volkswagen Elektro-Fahrtage steht der soeben facegeliftete, rein elektrische e-Golf, der jetzt mit bis zu 300 Kilometern Reichweite und serienmäßigem Infotainment der neuesten Generation bis hin zur Gestensteuerung aufwartet.

„E-Mobilität ist der Alltag der Zukunft“ sagt VW Markenleiter Harald Feilhauer und fügt an: „Mit unseren aktuellen, rein elektrischen Modellen e-Golf und e-up! sowie den Plug-In Hybriden Golf GTE und Passsat GTE sind wir gut aufgestellt und das möchten wir unter Beweis stellen.“

Marketingleiter Mag. Jürgen Lenzeder fügt an: “Mit der Möglichkeit der unverbindlichen Testfahrten möchten wir jeglicher Scheu vor heutiger und zukünftiger Elektromobilität entgegenwirken. Jeder kann mitmachen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach hinkommen, unverbindlich testen und vielleicht sogar gewinnen.“

Bei Volkswagen steht das Thema Elektromobilität an oberster Stelle. 2020 startet die neue MEB-Plattform (Modularer Elektrifizierungsbaukasten), die kürzlich gezeigten VW Studien I.D., I.D. BUZZ und I.D.CROZZ zeigen bereits, wohin die Reise geht.

Erste Ausblicke auf die VW-Zukunft werden bei den Volkswagen Elektro-Fahrtagen am 300 Quadratmeter großen Setting schon geboten: Die innovative Technik von Morgen, wie autonomes Fahren mittels Virtual Reality schon heute erleben, mit Augmented Reality in die Zukunft reisen und innovative Technologien wie Eyetracking schon heute ausprobieren.

 VW Volkswagen e-Golf Elektro Fahrtage 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.