AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hybrid: Volvo S90 T8 und V90 T8 mit 407 PS Volvo V90 T8 Hybrid 2017

Starkstrom

Die Volvo-Modelle S 90 und V90 gibt es ab sofort auch mit dem aus dem XC90 bekannten Plug-in-Hybridantrieb. Systemleistung: satte 407 PS.

mid/rlo

Volvo pflanzt dem S90 und V90 ab sofort auch den Plug-in-Hybrid-Antrieb aus dem SUV-Topmodell XC90 ein. Die Kombination aus Benziner an der Vorderachse und Elektromotor an der Hinterachse ermöglicht eine Systemleistung von 300 kW/407 PS. Die Limousine S90 T8 startet zu Preisen ab 71.500 Euro (Deutschland: 69.240 Euro), der Kombi V90 T8 bei 75.000 Euro (D: 72.800 Euro), jeweils in der Ausstattungslinie Momentum.

Die 235 kW/320 PS des 2,0-Liter-Turbobenziners und die zusätzlichen 65 kW/87 PS des Elektromotors sorgen naturgemäß für eine Menge an Fahrdynamik - für den Sprint auf 100 km/h reichen 4,8 Sekunden. Der - zugegeben praxisferne - kombinierte Normverbrauch beträgt dabei 2,0 Liter je 100 Kilometer, was einem CO2-Ausstoß von 46 g/km entspricht. Rund 50 Kilometer können der S90 T8 und der V90 T8 rein elektrisch zurücklegen.

Jeder Plug-in-Hybrid fährt auf 18-Zoll-Leichtmetallfelgen vor, zwei verchromte Auspuff-Endrohre sowie Chrom-Applikationen im vorderen Stoßfänger sind weitere Erkennungsmerkmale der Top-Motorisierung. Im Innenraum erwartet die Insassen die 12,3-Zoll große digitale Instrumentenanzeige und ein Schalthebel aus Kristallglas der schwedischen Manufaktur Orrefors. Zudem sorgt die serienmäßige, per Timer steuerbare Standheizung für ein prima Klima vor dem Start.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.