AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rupert Stadler nicht mehr VW-Manager

Abpfiff

Der Abgas-Skandal hat Rupert Stadlers Karriere zerstört. Der Audi-Chef muss seine Posten im VW-Konzern mit sofortiger Wirkung niederlegen.

mid/rlo

Der Abgas-Skandal hat Rupert Stadlers Karriere als Auto-Manager endgültig zerstört. Der Audi-Chef muss seine Posten im VW-Konzern mit sofortiger Wirkung niederlegen. Grund dafür sei die "andauernde Untersuchungshaft" Stadlers, teilte das Unternehmen mit. Der 55-Jährige war im Zusammenhang mit dem Abgas-Skandal verhaftet worden.

Die Trennung erfolge einvernehmlich, die entsprechende Vereinbarung sei unterzeichnet worden, heißt es weiter. Hintergrund sei, dass der beurlaubte Manager wegen seiner "andauernden Untersuchungshaft" nicht in der Lage sei, seine Aufgaben als Vorstandsmitglied zu erfüllen und sich stattdessen auf seine Verteidigung konzentrieren wolle. Die vertragliche Abwicklung sei an den Verlauf und den Ausgang des Strafverfahrens geknüpft.

Rupert Stadler begann seine Tätigkeit für Audi im Jahr 1990. Seitdem war er durchgehend im Volkswagen-Konzern tätig. Seit dem 1. Januar 2003 war er Mitglied, seit dem 1. Januar 2007 Vorsitzender des Vorstands der Audi AG. Zum 1. Januar 2010 wurde er zusätzlich in den Vorstand der Volkswagen AG berufen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.