AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Folgt dem Coupé: BMW 8er Cabriolet BMW 8er Cabrio 2018

Nach oben offen

Im Frühjahr 2019 geht es los, gepflegt, luxuriös und oben ohne: Mit dem 8er Cabrio setzt BMW seine Aktivitäten im nobelsten Segment fort.

mid/rhu

Weltpremiere feiert das BMW 8er Cabriolet bei der Auto-Show in Los Angeles. Aber schon jetzt zeigen die Münchner, worauf es beim Stoffdach-Bruder des schon vorher startenden 8er Coupés ankommt.

Auf und zu - das ist bei den Cabrios eine entscheidende Disziplin. Der neue Star aus Bayern schafft die Prozedur bis 50 km/h in jeweils 15 Sekunden. Werden Luft und Licht hereingelassen, präsentieren sich die vier Sitze und die feine Ausstattung am eindruckvollsten. Obwohl: Erst einmal werden Betrachter am Außendesign hängenbleiben, das Kraft und Eleganz vereinen soll - und auf Wunsch mit neuen Lackierungen überrascht, die je nach Lichteinfall für goldenes Glitzern sorgen. Ein klarer Fall von Geschmackssache.

Fahrwerk und Antrieb entsprechen den hohen Erwartungen, die in ein Luxus-Cabrio von BMW gesetzt werden. Der Fokus liegt auf Dynamik und knackigen Kurvengeschwindigkeiten, bei gleichzeitigem Langstreckenkomfort. Und auch praktische Werte spielen eine wichtige Rolle. Etwa beim 350 Liter großen Kofferraum, oder bei der Durchlade-Möglichkeit.

Los geht es im März 2019 mit dem V8-Modell M850i xDrive Cabriolet mit 390 kW/530 PS und dem Sechszylinder-Diesel 840d xDrive Cabriolet mit 235 kW/320 PS. Die Kraftübertragung übernimmt jeweils eine 8-Gang-Steptronic. Bei den Assistenzsystemen lässt BMW wie beim Coupé nichts anbrennen, der serienmäßige Luxusfaktor lässt sich durch nette Pakete und Sonderausstattungen noch weit nach oben treiben. Ein aufstellbarer Windschutz im Fond ist immer installiert, die in die vorderen Kopfstützen integrierten Nackenwärmer gibt es optional.

 BMW 8er Cabrio 2018

 BMW 8er Cabrio 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.