AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford EcoSport nutzt Know-how von Bienen Ford EcoSport 2018

Wabenstark

Beim EcoSport, dem kleinsten SUV-Modell von Ford, besteht die Abdeckung des Laderaumbodens aus recyceltem, wabenartig verarbeitetem Papier.

Bienenwaben haben Ford-Ingenieure dazu inspiriert, für die Abdeckung des Laderaumbodens des neuen EcoSport einen sogenannten „Honeycomb Shelf“ („Bienenwaben-Boden“) zu entwickeln. Es handelt sich dabei um wabenartige Zellen aus recyceltem Papier und einem Kleber auf Wasserbasis, die zwischen zwei Schichten aus dünnem Fiberglas eingearbeitet werden.

Bei einem Eigengewicht von nur knapp drei Kilogramm hält der „Honeycomb Shelf“ eine Belastung von über 300 Kilogramm aus, das ist mehr als drei durchschnittliche erwachsene Männer plus Imkerkasten wiegen und entspricht dem 100-fachen des eigenen Gewichts. Damit ist beim „Honeycomb Shelf“ das Verhältnis von Eigengewicht zur Belastbarkeit besser als bei Stahl. Diese besonders leichte, aber überaus robuste Konstruktionsweise wirkt sich auch positiv auf die Kraftstoffeffizienz aus.

Die Abdeckung dient dazu, Gegenstände, die in einer zusätzlichen Ablage – einer Mulde im Laderaumboden – transportiert werden, sowohl vor neugierigen Blicken als auch vor schwerem Transportgut darüber zu schützen. Da diese Abdeckung auch in der Höhe verstellbar ist, ergibt sich bei umgelegten Rücksitzen ein ebener Ladeboden. Der „Honeycomb Shelf“ kommt im neuen EcoSport erstmals in einer Ford-Baureihe zum Einsatz.

 Ford Honeycomb Shelf 2018

„Die Natur ist wie ein einzigartiges, großes Innovationslabor. Insekten wie beispielsweise Bienen gehören zu den besten Ingenieuren der Welt“, sagt Bettina Veith, Ford EcoSport Assistant Chief Engineer, Ford-Werke GmbH. „Die herausragenden Materialeigenschaften der Bienenwaben – hohe Festigkeit bei geringem Eigengewicht – wurden bereits für Weltraumraketen, Düsenflugzeuge und Supersportwagen genutzt. Da ist es nur naheliegend, die Abdeckung des EcoSport-Laderaumbodens ebenfalls aus diesem superstarken Material zu fertigen“.

Der umfassend verbesserte Ford EcoSport feiert seine Österreichpremiere auf der Vienna Autos Show und kommt voraussichtlich im März 2018 auf den Markt (Aktionspreis: ab 14.990 Euro, bei Leasing, Ausstattungsversion „Trend“). Kennzeichnend sind die hochmodernen Sicherheits- und Assistenztechnologien, das frische Design sowie neue Ausstattungs-Optionen.

Das neue Modell ist erstmals auch mit intelligentem Allradantrieb erhältlich (voraussichtlich ab Sommer 2018) – dies macht es zum kleinsten Allradfahrzeug im Produktportfolio von Ford Europa. Der intelligente Allradantrieb für den neuen EcoSport ist in Kombination mit dem neu entwickelten „EcoBlue“-Turbodiesel-Motor lieferbar – es ist das erste Mal, dass Ford dieses hocheffiziente Aggregat für eine Pkw-Baureihe anbietet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.