AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford: Performance-Elektroauto ab 2020 Ford Elektroauto 2020

Mustang unter Strom?

Noch hat das Elektroauto von Ford keinen Namen. Fest steht, dass es optisch vom Mustang inspiriert wurde. Markteinführung im Jahr 2020.

mid/rlo

Was wohl Steve McQueen dazu gesagt hätte? Ford stellt ein vom Mustang inspiriertes batterie-elektrisches Fahrzeug auf die Räder. Da wären die wilden Verfolgungsjagden im legendären Hollywood-Streifen "Bullitt" eine drehmomentstarke Angelegenheit gewesen, wenn auch ohne Geräusch-Spektakel.

So oder so wird der elektrische Mustang, oder besser gesagt sein Enkel, bald von der Weide gelassen. Die Markteinführung des neuen Ford-Performance-Fahrzeugs ist für das Jahr 2020 vorgesehen. Die Reichweite wird voraussichtlich rund 480 Kilometer (300 Meilen) betragen, teilt der Hersteller mit. Ansonsten bleibt fast alles noch im Dunkeln. Lediglich ein erstes Teaser-Foto verrät die Konturen der Kehrseite.

Bei dem bislang noch namenlosen Elektroauto handelt es sich um das erste Produkt von "Team Edison", das eigens für die Entwicklung von Elektrofahrzeugen gegründet wurde. Anfang 2018 hatte die Ford Motor Company angekündigt, bis zum Jahr 2022 umgerechnet rund 9,5 Milliarden Euro in die Entwicklung batteriebetriebener und Hybrid-Fahrzeuge zu investieren. Ziel ist es, bis zum Jahr 2022 dann 40 Modelle auf die Märkte weltweit zu bringen: 16 vollelektrische - wie das nun vorgestellte Performance-Auto -, der Rest Hybrid-Fahrzeuge.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!