AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford: vier Milliarden für autonome Autos

Autonom-Investition

Ford gibt die Gründung der Ford Autonomous Vehicles LLC bekannt. Das neue Unternehmen soll die Entwicklung von Roboterautos vorantreiben.

mid/Mst

US-Autobauer Ford hat die Gründung der Ford Autonomous Vehicles LLC bekannt gegeben. Das neue Unternehmen soll die Entwicklung von Roboterautos vorantreiben.

Sherif Marakby, derzeit Ford Vice President, Autonomous Vehicles and Electrification, wurde zum CEO von Ford Autonomous Vehicles LLC ernannt. Ford wird bis zum Jahr 2023 vier Milliarden US-Dollar in die Entwicklung von autonom fahrenden Autos investieren, eine Milliarde Dollar entfallen auf die bereits 2017 angekündigte Übernahme von Argo AI, ein auf künstliche Intelligenz und Robotik spezialisiertes Start-up-Unternehmen aus Pittsburgh/USA.

"Ford hat im Bereich des autonomen Fahrens enorme Fortschritte in der gesamten Wertschöpfungskette gemacht - von der Fahrzeug-Entwicklung über die Erarbeitung von Geschäftsmodellen bis hin zu wichtigen Erfahrungen bei der praktischen Anwendung", sagt Jim Hackett, President and CEO, Ford Motor Company. "Jetzt ist der Zeitpunkt, um unsere Teams bestmöglich für die Zukunft zu positionieren".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.