AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA Nutzfahrzeuge: Ford Transit Hybrid Ford Transit 2018

Born Connected

Einer der Stars am Ford-Stand auf der IAA Nutzfahrzeuge ist der neue Transit, den es erstmals auch mit einem 48 Volt-Mild-Hybrid-Antrieb gibt.

mid/Mst

Ford zeigt unter dem Motto "Born Connected" auf der IAA Nutzfahrzeuge alle Modelle, die serienmäßig mit On Board-Modems ausgerüstet sind. Außerdem zeigen die Kölner einen serienreifen Transit Custom PHEV mit Plug-in-Hybrid-Technologie und den modernisierten Ford Transit, der im Zwei-Tonnen-Nutzlastbereich angesiedelt ist und in Hannover Weltpremiere feiert.

Der Ford Transit wird als erstes Fahrzeug seines Segments mit einem 48 Volt-Mild-Hybrid-Antrieb (mHEV) ausgestattet. Darüber hinaus wird Ford auf seinem Messestand innovative Telematik- und Datendienste vorstellen, mit denen Flottenbetreiber ihre Fuhrparks noch effizienter managen können. Die IAA Nutzfahrzeuge 2018 öffnet ihre Tore vom 20. bis zum 27. September.

Ebenfalls auf der IAA Nutzfahrzeuge gezeigt wird der Ford Ranger Raptor (Bild unten). Der Pick-up wurde von Ford Performance entwickelt und ist die leistungsstärkste Ranger-Variante, die noch mehr Offroad-Vergnügen garantieren soll als die anderen Versionen des Pick-up-Bestsellers. Unter der Haube steckt die Bi-Turbo-Version des 2,0-Liter-EcoBlue-Dieselmotors, der in Verbindung mit dem serienmäßigen 10-Gang-Automatikgetriebe eine Leistung von 157 kW/213 PS sowie ein maximales Drehmoment von 500 Newtonmeter entwickelt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!