AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kaufen Frauen wirklich Kleinwagen?

Geschlechtsspezifisch

Vorurteile in Sachen Frauen und Männer sind beim Autokauf festbetoniert: Die einen wollen Kleinstwagen, die anderen stehen auf SUV. Wirklich?

Neuwagenvermittler carwow hat rund 4.000 Fahrzeug-Bestellungen analysiert - und dabei interessante Erkenntnisse bezüglich des Kaufverhaltens von Frauen und Männern gewonnen.

So statten ausgerechnet Männer ihre Neuwagen in größerer Zahl (28 zu 22 Prozent) mit einem aktiven Einpark-Assistenten aus als Frauen, die laut ewigem Vorurteil weit größere Probleme mit dem korrekten Entern einer Parklücke haben.

Und während die Hälfte aller Männer ein Automatikgetriebe bestellt, sind es bei den Frauen nur 35 Prozent. Wo sind sie hin, die harten Kerle, die grundsätzlich zum Schaltgetriebe greifen, weil sie doch viel besser schalten können als eine Automatik?

Auch sind SUV - selbst große - längst keine Mändnerdomäne: Angesichts von 42 Prozent männlichen und 36 Prozent weiblichen SUV-Käufern kann man nicht wirklich von einem "Gender gap" sprechen. Und die angeblich bei Frauen so beliebten Kleinstwagen bestellen in Wahrheit gerade mal acht Prozent der weiblichen Käufer.

Einen letzte echte Männerbastion scheint es aber noch zu geben, nämlich die Motor-Power: Frauen ordern im Schnitt 128 PS, bei Männern sind es 152 PS. Und Kraftprotze jenseits der 250 PS sind fast komplett in Männerhand.

Noch ein unerwartetes Ergebnis: Frauen zeigen wenig Interesse an Elektroautos. Während der Gesamtanteil aller Käufe bei carwow zu 22 Prozent von Frauen durchgeführt wird, sind es bei den Stromern gerade mal sieben Prozent. Die anderen 93 Prozent ordern also Männer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!