AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bestellbar: Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupé Mercedes-AMG GT Coupe Viertürer 2018

In den Startlöchern

Ein Gran Turismo, der es in sich hat: Das neue Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupé ist ab sofort mit V8-Biturbo in zwei Leistungsstufen bestellbar.

mid/Mst

Im März 2018 feierte das Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupé Weltpremiere, jetzt sind die neuen V8-Versionen bestellbar. Die beiden Top-Versionen rollen im Spätherbst zu den Händlern. Auch wenn der Name sperrig ist - was dahinter steckt, ist pure Leidenschaft für Sportwagen.

Im AMG GT 63 4MATIC+ leistet das 4-Liter-Aggregat 430 kW/585 PS. Noch eine Schippe drauf legt AMG beim Mercedes-AMG GT 63 S 4MATIC+. Hier stehen 470 kW/639 PS bereit. In 3,2 Sekunden ist der Spurt auf Tempo 100 erledigt, zwei Zehntel schneller als beim schwächeren V8-Biturbo. Als Höchstgeschwindigkeit gibt Mercedes 315 beziehungsweise 310 km/h an. Beide Aggregate erfüllen die Euro 6d-Temp-Norm.

Zur Serienausstattung gehören unter anderem der vollvariable Allradantrieb 4MATIC+, das AMG Speedshift MCT 9G Getriebe, die aktive Hinterachslenkung und das elektronisch gesteuerte Hinterachs-Sperrdifferenzial. Innen finden sich unter anderem ein AMG-Sportlenkrad, Sportsitze in Nappa-Leder und das volldigitale Widescreen-Cockpit.

Die Österreich-Preise beginnen bei 187.340 Euro (Deutschland: 150.119 Euro), die S-Version kostet mindestens 204.190 Euro (D: 167.017 Euro). Für die auf zwölf Monate limitierte und neben anderen Details mit einem zusätzlichen Aerodynamik-Paket ausgestattete Edition 1 auf Basis des S fallen 220.250 Euro an (D: 185.343 Euro).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.