AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan Leaf: Akkus in der Fußball-Arena

Zweites Leben

Zur Stromerzeugung in der Amsterdamer Johan-Cruyff-Arena werden seit kurzem gebrauchte Batterien des Nissan Leaf herangezogen.

mid/rhu

Oben die Sonnenkollektoren, darunter viele gebrauchte und neue E-Auto-Akkus - fertig ist das größte Energiespeichersystem für gewerbliche Gebäude in ganz Europa. Installiert ist es in der Johan-Cruyff-Arena in Amsterdam. Und der Autobauer Nissan spielt dabei eine wichtige Rolle.

"Das Drei-Megawatt-Energiespeichersystem sichert eine zuverlässige und effiziente Energieversorgung und -nutzung für das Stadion, seine Besucher, Nachbarn und das niederländische Stromnetz", heißt es bei den Autobauern. Zu diesem Zweck kombiniert es Eaton-Leistungswandler und ein Speichersystem, das der Kapazität von 148 Leaf-Batterien entspricht. Dabei ermöglicht es den Akkus aus dem Stromer ein "zweites Leben". Die dazu gehörende regenerative Sonnenenergie erzeugen die 4.200 Solarmodule auf dem Dach der Arena.

Dank dieses Energiespeichersystems steht der Arena selbst bei einem Stromausfall genügend Leistung zur Verfügung. Damit trägt das Stadion auch zur Stabilität des niederländischen Stromnetzes bei. "Wir freuen uns, mit diesem größten Projekt seiner Art zeigen zu können, dass wiederverwendete Batterien aus Nissan Elektrofahrzeugen dazu beitragen, ganze Energiesysteme effizienter und nachhaltiger zu machen", sagt Francisco Carranza, Managing Director von Nissan Energy.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.