AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Alle zehn Minuten ein verkaufter Nissan Leaf Nissan Leaf 2018

Stromspitze

Ein Jahr nach dem Marktstart führt der Nissan Leaf die Verkaufslisten für Elektrofahrzeuge in Europa an - alle zehn Minuten wird ein Leaf verkauft.

Bisher haben sich in Europa 26.000 Kunden für die zweite Generation des Nissan Leaf entschieden. Dabei konnten stark ansteigende Absatzzahlen in ganz Europa verzeichnet werden, einschließlich Österreich, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Portugal und Spanien. In Norwegen übertraf der Leaf alle Elektro- und Verbrennermodelle gleichermaßen und ist im bisherigen Jahresverlauf der meistverkaufte Pkw überhaupt.

Nicht nur Privatkunden, auch Geschäftskunden setzen auf Elektrifizierung. Mehr als 8.000 der 26.000 Fahrzeuge wurden an Firmenflotten in ganz Europa geliefert. Der neue Nissan Leaf baut auf den Talenten seines Vorgängers auf und ergänzt sie um die neuesten Nissan Intelligent Mobility-Technologien und ein Fünf-Sterne-Euro-NCAP-Sicherheitsrating nach den neuesten Prüfnormen.

Mit dem Fahrassistenzsystem ProPILOT navigiert der Leaf durch den Verkehr. Das e-Pedal setzt neue Maßstäbe in Sachen Komfort und Fahrspaß, da sich der Leaf mit nur einem Pedal beschleunigen und abbremsen lässt.

Der Leaf ist in 51 Märkten erhältlich und verzeichnet weltweit eine starke Nachfrage. Seit 2010 wurden über 350.000 Einheiten verkauft. Das macht Nissan zum weltweit führenden Anbieter von Elektrofahrzeugen.

 Nissan Leaf 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.