AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel Corsa GSi ab sofort bestellbar Opel Corsa GSi 2018

Kleines Powerpaket

Der neue Opel Corsa GSi mit 150 PS-Turbobenziner ist ab sofort bestellbar. Das Kürzel GSi steht bei den aktuellen Opel-Modellen für OPC "light".

mid/rhu

Der GSi ist bei Opel so etwas wie die Light-Version des OPC. Jetzt gibt es auch den aktuellen Corsa wieder in der bewährten Kombination aus flottem Turbomotor und OPC-Chassis. Die Rüsselsheimer melden stolz den Verkaufsstart ihres "kleinen Powerpakets". Der Preis: 20.960 Euro (Deutschland: 19.960 Euro).

Für diese Summe bekommt der Käufer den Dreitürer mit 1,4-Liter Turbobenziner, der 110 kW/150 PS per kurz übersetztem Sechsgang-Schaltgetriebe an die Vorderräder liefert. Opel verspricht reichlich Durchzug speziell im zweiten und dritten Gang und ein Drehmomentplateau von 220 Nm zwischen 3.000 und 4.500 U/min. Daraus resultiert eine Spurtzeit aus dem Stand auf 100 km/h von 8,9 Sekunden, erst bei 207 km/h muss sich der kleine Sportsfreund dem Luftwiderstand geschlagen geben. Der Normverbrauch liegt je nach Bereifung zwischen 6,1 und 6,4 Liter pro 100 Kilometer.

Optisch zeichnen den neuen Corsa GSi große Lufteinlässe, die stark ausgeformte Motorhaube, sein Heckspoiler und die Seitenschweller aus, ein Signal für Kenner sind die signalroten Bremssättel. Das Fahrwerk wurde auf der Nürburgring-Nordschleife abgestimmt, in Rüsselsheim attestiert man dem Sport-Corsa ein "vorbildlich agiles Handling", speziell mit den optionalen 18-Zoll-Leichtmetallrädern mit Sportreifen der Maße 215/40 ZR18. Dazu passen die Interieur-Zutaten wie das unten abgeflachte Sportlederlenkrad, der Lederschaltknauf und die Aluminium-Sportpedale. Fast schon ein Muss für Fans ist der optionale Recaro-Performancesitz in Nappaleder.

 Opel Corsa GSi 2018

 Opel Corsa GSi 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.