AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dolce Vita

Ferrari präsentiert mit dem Roma ein 2+2-sitziges Coupé mit 620 PS starkem V8 Front-Mittelmotor, edlen Proportionen und zeitlosem Design.

mid/wal

Ein Ferrari macht sich gut auf der Rennstrecke - aber auch vor historischer Stadtkulisse. Nun stellte der italienische Sportwagenhersteller den Ferrari Roma in der Ewigen Stadt vor. Der neue, 4,66 Meter lange 2+2-Sitzer mit Front-Mittelmotor ist gekennzeichnet durch edle Proportionen und ein zeitloses Design gepaart mit klassisch hoher Leistung und dynamischem Handling.

Der Ferrari Roma soll nicht nur als Paradebeispiel für italienisches Design dienen, sondern dank seinem Turbo-V8 aus der Motorenfamilie, die vier Jahre in Folge zum International Engine of the Year gekürt wurde, auch mit herausragender Leistung beeindrucken. In der vorliegenden Version bringt der Motor bei 7.500 U/min 620 PS auf die Straße und ist verbunden mit dem neuen 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, das erstmals auf dem SF90 Stradale eingesetzt wurde. Der Gepäckraum fasst 272 Liter, klappt man die Fondbank um, erhöht sich das Kofferraumvolumen um 73 Liter.

Mit seinem charakteristischen Flair und Stil ist dieses Auto eine moderne Interpretation des unbeschwerten, genussfreudigen Lebensgefühls im Rom der 1950er und 60er Jahre. Der Ferrari Roma soll nun anspruchsvollen Kunden die Finesse und Eleganz bieten, die das "Dolce Vita" in unserer Zeit wieder auferstehen lassen. Gegner sind unter anderem der Aston Martin DB11 und der McLaren GT

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.