AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Austria: 2018 war Rekordjahr

Obenauf

Ford Austria steigerte Verkaufsvolumen und Marktanteil auf Topniveau und belegte mit 27.846 Zulassungen (Pkw + Nutzfahrzeuge) Rang zwei.

Für die Ford Motor Company (Austria) GmbH war das Jahr 2018 ein wahres Rekordjahr: größtes Volumen und damit bester Marktanteil in diesem Jahrzehnt. In Zahlen ausgedrückt bedeutet dies 27.846 Gesamtzulassungen (Pkw + Nutzfahrzeuge), womit sich die Marke mit dem blauen Oval einmal mehr als klare Nummer 2 in der Zulassungsstatistik behauptete.

Insgesamt konnte Ford im vergangenen Jahr 19.921 Pkw und 7.925 Nutzfahrzeuge an Kunden ausliefern und damit den Marktanteil um 0,2 Prozentpunkte auf 7,23 Prozent steigern.

„Unser Motto für 2018 war – nach bereits sehr erfolgreichen Jahren 2016 und 2017- neue Chancen zu nützen und das haben wir deutlich erreicht. Im Vergleich zum Jahr 2015 haben wir unsere Verkaufszahlen um nahezu 6.000 Stück in die Höhe geschraubt. Bei den Nutzfahrzeugen konnten wir mit knapp 8.000 Einheiten sogar neuerlich ein Rekordjahr verbuchen“, zeigt sich Ford Austria-Generaldirektor Danijel Dzihic (Bild oben) zufrieden. „Wir wollen im Jahr 2019 unsere Kundenorientierung weiter stärken und das nachhaltige Wachstum der letzten Jahre fortsetzen. Unser Fahrzeugbestand ist in den letzten 5 Jahren um beinahe 30.000 Fahrzeuge gewachsen und wir wollen auch im Jahr 2019 noch mehr Kunden in der großen österreichischen Ford-Familie begrüßen.“

Das erfolgreichste Pkw-Modell war 2018 mit 3.744 Einheiten der Fiesta, gefolgt vom Focus mit 3.616 verkauften Stück. Platz 3 im Ford-Ranking belegte der Kuga, er brachte es auf 3.245 zugelassene Einheiten. Insgesamt stark zeigten sich die hauseigenen SUV (EcoSport, Kuga und Edge), die in Summe ein Volumen von 5.316 Einheiten erreichten und damit fast ein Drittel aller Pkw-Verkäufe ausmachten. Bemerkenswert die Performance des EcoSport, dessen Verkaufsvolumen in der Neuauflage 2018 mehr als verdreifacht werden konnte.

Ein neuerliches Rekordergebnis erzielte Ford Österreich 2018 mit 7.925 zugelassenen Einheiten bei den Nutzfahrzeugen. „Dieser Wert ist das beste Ergebnis in der Geschichte von Ford Österreich“, freut sich Dzihic. Ein Verkaufsplus von 850 Fahrzeugen bedeutete einen Zuwachs von knapp 12 Prozent und bringt einen Marktanteil von 18,05 Prozent (+0,5 Prozent), wobei sich der Ranger mit 1.393 verkauften Einheiten schon wie im Vorjahr als österreichische Nummer 1 in seinem Segment behaupten konnte. Ebenfalls ein Rekordergebnis lieferte die Baureihe Transit/Transit Custom mit 5.181 und der kleinere Transit Connect mit 948 verkauften Fahrzeugen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.