AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Power-Kombi: Ford Focus ST Traveller Ford Focus ST Traveller 2019

Mächtig Druck

Ford zeigt erste Bilder des neuen Focus ST Traveller, des familientauglichen kompakten Sportlers mit 280 PS (Benziner) bzw. 190 PS (Diesel).

mid/Mst

Sportliche Kompakt-Modelle sind voll im Trend - vor allem solche, die neben ausreichend Vortrieb auch noch Platz für Familie und Freizeitvergnügen bieten. Ford lässt jetzt erste Blicke auf den neuen Focus ST Traveller (in Deutschland: Turnier) zu.

Das Kombi-Sportmodell wird mit einem EcoBoost-Turbobenziner mit 2,3 Liter Hubraum und 206 kW/280 PS und einem 2,0 Liter großen EcoBlue-Turbodiesel mit 140 kW/190 PS zu haben sein. Serie ist ein 6-Gang-Schaltgetriebe, für den Benziner wird auch eine 7-Gang-Automatik zur Verfügung stehen.

Für besonders sportives Fahren soll das elektronisch geregelte Sperrdifferenzial eLSD (electronic Limited-Slip Differential) sorgen, das in Millisekunden wechselnde Grip-Verhältnisse erkennt. Die Diesel-Variante ist überdies mit Torque Vectoring-Technologie ausgerüstet.

Der neue Ford Focus ST Traveller kostet in Österreich als Diesel ab 39.790 Euro (Deutschland: 33.100 Euro), der Benziner kostet 42.500 Euro (D: 34.100) Euro mehr, beide stehen ab Ende Juli 2019 bei den Händlern. Der Benziner mit Automatikgetriebe folgt im November 2019.

 Ford Focus ST Traveller 2019

 Ford Focus ST Traveller 2019

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.