AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Zur Verbrauchssenkung: Ford EcoGuide

Effizient unterwegs

Ford EcoGuide als Bestandteil des Navigationssystems erstmals für Ford-Nutzfahrzeuge: Smart-Driving-Funktion kann sogar um die Ecke schauen.

Weniger Gas geben bedeutet weniger Kraftstoffverbrauch. Aus diesem Grund wird Ford erstmals eine Technologie im Nutzfahrzeugbereich einführen, die den Fahrern dabei hilft, rechtzeitig abzubremsen und zu schalten – sogar, wenn sich Verkehrssituationen wie Kreuzungen, Tempolimits oder Steigungen noch außerhalb der Sichtweite befinden.

Die Ford EcoGuide-Technologie verwendet das bordeigene Navigationssystem, um den Fahrer über vorausliegende Fahrsituationen zu informieren. Das System analysiert das Fahrverhalten und gibt Rückmeldung über das Kombiinstrument, um besonders effizientes Fahren zu ermöglichen.

„Jeder hat schon mal erlebt, dass man plötzlich bremsen muss, wenn eine Kurve enger wird als erwartet, nur um danach wieder zu beschleunigen. EcoGuide hilft, dies zu vermeiden und spart dem Fahrer somit Kraftstoff, Zeit und Stress“, sagte Michael McDonagh, Transit Global Chief Programme Engineer, Ford of Europe.

Ford wird die EcoGuide-Technologie ab Mitte 2019 erstmals für die Nutzfahrzeugmodelle Transit, Transit Custom und Tourneo Custom verfügbar machen.

Öffnen Sie die eingebetteten Medien in Ihrem Browser

„Reibungsloses Fahren und eine möglichst vorausschauende Beurteilung der Straße, um unnötiges Bremsen und Beschleunigen zu vermeiden, kann den Kraftstoffverbrauch um bis zu 12 Prozent reduzieren“, sagte Rebecca Ashton, Leiterin Politik und Forschung bei der britischen Straßenverkehrssicherheits-Organisation IAM RoadSmart, die vom Energy Saving Trust genehmigte Eco-Driving-Schulungen durchführt.

Gewohnheiten ändern, um die Effizienz zu steigern

EcoGuide unterstützt einen reibungslosen Fahrbetrieb, indem Informationen aus der Satellitennavigation verwendet werden, um den Fahrer über nahe Straßenkreuzungen, Steigungen und Kurven oder bevorstehende Geschwindigkeitsbegrenzungen zu informieren. Basierend auf diesen Informationen empfiehlt das System im Bedarfsfall ein rechtzeitiges Abbremsen, während die Gangwechselanzeige des Fahrzeugs den idealen Gang mithilfe von Symbolen im Kombiinstrument anzeigt.

Darüber hinaus kann der Ford EcoGuide dem Fahrer mittels eines speziellen Lichtsignals in der digitalen Geschwindigkeitsanzeige eine Rückmeldung geben, die auf der Analyse von Beschleunigungs-, Brems- und Schaltmustern basiert. Das Lichtsignal ändert sich, wenn der Fahrer effizientere Fahrgewohnheiten annimmt, und am Ende jeder Fahrt kann auf Wunsch ein Bericht ausgelesen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.