AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Elektro-Honda heißt schlicht "Honda e"

Nomen est omen

Honda beschränkte die Namenssuche für seinen neuen, ab Frühjahr 2020 erhältlichen, Stromer auf das Wesentliche. Das Ergebnis: Honda e.

mid/Mst

Der batterieelektrische Honda e basiert auf der Designstudie Urban EV von 2017 und wurde als Weiterentwicklung - e Prototype - beim Genfer Autosalon 2018 gezeigt (Bild unten).

Als Serienmodell wird der Honda e das erste Auto der Marke mit einer eigenständigen Elektrofahrzeug-Plattform und somit ein wichtiger Baustein in Hondas Elektrifizierungs-Strategie sein. Der elektrische Antriebsstrang wird laut Honda wie bei Smart EQ oder BMW i3 die Hinterräder antreiben. Marktstart ist voraussichtlich im Frühjahr 2020.

Auch der Honda Jazz wird künftig elektrifiziert: Der Jazz der nächsten Generation kommt mit Hybridantrieb mit "intelligent Multi-Mode Drive"-Technologie (i-MMD). Weltpremiere feiert der Kleinwagen auf der Tokyo Motor Show 2019.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.