AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Land Rover Defender 2020 Land Rover Defender 2020

Härtetraining

Der Nachfolger der Allrad-Legende Land Rover Defender wird aktuell rund um den Globus in Trainingscams in Form gebracht. Debüt im nächsten Jahr.

mid/rhu

Wer ein richtig harter Knochen werden will, muss bei seiner Ausbildung so einiges wegstecken. So wie der neue Land Rover Defender, der im Lauf des Jahres 2019 in seiner finalen Form enthüllt wird. Der Nachfolger des legendären Allradlers wird aktuell rund um den Globus in Trainingscams in Form gebracht.

Mehr als 1,2 Millionen Testkilometer haben die Prototypen schon abgespult. Und zwar überall da, wo es knallheiß, eiskalt, matschig, staubig oder extrem unwegsam ist. Jüngste Herausforderung für die noch im Schwarz-Weiß-Look getarnten Defender: Im Dienste der Tier- und Naturschutzorganisation Tusk muss er sich im Borana-Schutzgebiet in Kenia als Zugfahrzeug mit schweren Hängern, bei der Durchquerung von Flussläufen und als Ausrüstungs-Transporter auf Rüttelpisten bewähren.

"Bis zur Vorstellung später im Jahr werden Prototypen der Baureihe über 45.000 verschiedene Tests absolviert haben", heißt es bei den Briten. So wird etwa die Straßendynamik auf dem Nürburgring verfeinert. Entwickelt wir der neue Defender übrigens im Test- und Entwicklungszentrum von Land Rover in Gaydon. Für die Weltmärkte produziert wird er im neuen High-Tech-Werk in Nitra/Slowakei.

 Land Rover Defender 2020

 Land Rover Defender 2020

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.