AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan Leaf: Mehr Reichweite

Reich an Weite

Neue Strom-Sondermodelle bei Nissan: Der Leaf 3.ZERO bietet mehr Ausstattung, der Leaf e+ 3.ZERO zusätzlich mehr Leistung und Reichweite.

Der zu Preisen ab 40.300 Euro erhältliche neue Nissan Leaf 3.ZERO basiert auf der Ausstattung Tekna und verfügt jetzt über ein neues Infotainment-System inklusive Acht-Zoll-Touchscreen, das zusätzliche Konnektivitätsdienste wie die Door-to-Door-Navigation ermöglicht. Auch die NissanConnect EV App zeigt sich nochmals verbessert. Den Vortrieb übernimmt die bekannte Kombination aus 110 kW/150-PS-Elektromotor und 40-kWh-Batterie, die Reichweite beträgt 270 Kilometer nach dem neuen WLTP-Zyklus.

Mehr Leistung und Reichweite bietet die zu Preisen ab 46.500 Euro bestellbare neue Nissan Leaf e+ 3.ZERO Limited Edition, die derzeit auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas vorgestellt wird. Das europaweit auf 5.000 Einheiten begrenzte Sondermodell fährt mit einem auf 160 kW/217 PS erstarkten Elektromotor vor und bietet eine Reichweite von bis zu 385 Kilometer. Möglich macht das eine Batterie-Kapazität von 62 kWh.

Der neue Nissan Leaf des Modelljahres 2019 kann von Kunden und Interessenten ab sofort bei den österreichischen Nissan Händlern bestellt werden. Die Auslieferungen für die Modelle mit 40 kWh starten im Mai, die ersten Fahrzeuge mit 62 kWh rollen ab Sommer 2019 vom Band.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.