AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mit Erdgas: VW Golf Variant TGI

Vier Tanks

Der zusätzliche (und dritte) Erdgas-Tank des neu aufgelegten Golf Variant TGI ist vor der Hinterachse angeordnet, damit ist er "quasi monovalent"

mid/rhu

Auch wenn das Erdgas als umweltfreundlicher und preiswerter Treibstoff nur sehr langsam in Schwung kommt: VW setzt seine CNG-Initiative unerschrocken fort. Nach Polo TGI und Golf TGI ist ab sofort auch der Golf Variant mit dem Sauber-Gas bestellbar.

Das Neue am neuen Gas-Variant: Er hat jetzt vier statt wie bisher drei Tanks installiert. Und zwar drei mit insgesamt 18,3 Kilo CNG-Fassungsvermögen, was einem Gesamtvolumen von 115 Litern entspricht. Dank des zusätzlichen Gastanks schafft der Kombi mit Compressed Natural Gas mit einer Füllung bis zu 440 Kilometer (nach WLTP). Dazu gibt es einen "Reservetank" mit neun Litern Benzin, die für rund 150 Kilometer reichen. Angesichts dieser Werte spricht man von einem "quasi monovalenten Gasantrieb".

Für den Antrieb sorgt ein 1,5 Liter großer Vierzylinder mit 96 kW/130 PS. Den Normverbrauch gibt VW mit 3,6 Kilo CNG pro 100 Kilometer an, das entspricht einer CO2-Emission von 99 g/km. Damit platziert sich der Variant TGI in der Effizienzklasse A+. Der Basispreis (in Deutschland, der Österreich-Preis folgt erst): 31.480 Euro inklusive 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG).

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.