AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW Golf GTI TCR jetzt bestellbar VW Golf GTI TCR 2019

Straßentauglich

Der Namensgeber kann zwei Gesamtsiege in der TCR-Rennserie verbuchen. Sein straßenzugelassenes Pendant Golf GTI TCR ist jetzt bestellbar.

mid/rhu

Für 38.950 Euro (Preis für Deutschland) bekommt der künftige Eigner des VW Golf GTI TCR ein 213 kW/290 PS starkes und bis zu 260 km/h schnelles Kraftpaket, das in 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h sprintet.

Serienmäßig ist der VW Golf GTI TCR mit Vorderachs-Differenzialsperre, gelochten Bremsscheiben, Fahrprofilauswahl, Top-Sportsitzen, Sicherheitsgurten mit roten Rändern und einem speziellen Sportlenkrad ausstaffiert.

Statt der 18-Zoll-Schmiederäder vom Typ "Belvedere" können auch die 19-Zoll-Räder "Reifnitz", eine um 20 Millimeter tiefergelegte Karosserie und die adaptive Fahrwerksregelung DCC geordert werden. Oder das auf die Rennstrecke zugeschnittene Paket aus 19-Zoll-Felgen "Pretoria" mit Semislicks.

 VW Golf GTI TCR 2019

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.