AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Prozess gegen Rupert Stadler hat Termin
Audi

Prozess gegen Ex-Audi-Chef beginnt am 30.09.

Er war einst einer der mächtigsten Manager der deutschen Autobranche. Doch damit ist es vorbei. Jetzt muss sich Rupert Stadler vor Gericht verantworten. Der Prozess gegen den früheren Audi-Vorstandvorsitzenden und drei Mitangeklagte soll am 30. September 2020 beginnen. Das Landgericht München hatte die Anklage im Juli 2019 zugelassen.

mid

Stadler muss sich wegen Betrugs in der Diesel-Affäre vor Gericht verantworten. Für den Prozess hat das Gericht 176 Verhandlungstage bis Ende Dezember 2022 eingeplant, berichtet "tagesschau.de".

Die Staatsanwaltschaft wirft ihm "Betrug, mittelbare Falschbeurkundung sowie strafbare Werbung" vor. Stadler habe spätestens Ende September 2015 von den Abgas-Manipulationen bei Audi-Dieselmotoren gewusst, aber den Verkauf der Autos trotzdem nicht verhindert, heißt es.

Stadler war von 2007 bis 2018 Audi-Chef gewesen. Wegen Verdunkelungsgefahr war er im Juni 2018 - damals war er noch Vorstandschef - verhaftet worden. Er saß vier Monate lang in Augsburg in Untersuchungshaft. Eine Mitwisserschaft oder gar Beteiligung an Diesel-Manipulationen hat er stets bestritten.

Die drei zusammen mit Rupert Stadler angeklagten Manager und Ingenieure sollen große Audi-Dieselmotoren mit einer verbotenen Abschaltfunktion entwickelt haben. Damit stießen die Motoren auf dem Prüfstand weniger Abgas aus als im alltäglichen Betrieb auf der Straße. Der Skandal hat Audi seit 2015 geschätzt mehr als drei Milliarden Euro gekostet.
mid/rlo

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.