AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hässlich oder endlich mal was Neues?

Die letzten paar Konzeptfahrzeuge von BMW sorgten in der blau-weißen Fanbase bereits für viel Wirbel. Nun scheinen die Mega-Nieren für den nächsten 4er bestätigt - es gibt Fotos!

Johannes Posch

Wieder einmal war das Internet schneller beim Enthüllen eines kommenden Autos als der eigentliche Hersteller. Über Instagram und in diversen Foren haben sich die ersten Fotos von Front und Heck des neuen 4er BMWs in M-Trim verbreitet. Dabei wurde für einen Großteil der BMW-Fans eine große Befürchtung nun wohl bittere Gewissheit: Der gigantische Grill von BMWs Studie Concept 4, die auf der IAA 2019 vorgestellt wurde, schafft es ganz offensichtlich wirklich in die Serie.

Böse Vergleiche mit quasi Tod-Feind-Marke Audi machten dabei ebenso die Runde wie schlichte Ausrufe des Entsetzens darüber, wie hässlich der neue Look denn nicht sei. Diejenigen, die ins Feld führen, dass es "mal was anderes" ist und somit eigentlich zu begrüßen ist, gehen tendenziell im Reigen der "Buh-Rufer" unter.

Tatsächlich dürfte der Look jedenfalls polarisieren - zumindest bei uns im Westen. Wie es in China aussieht, also in dem Markt, für den die großen Grills beim BMW letztens vermeintlich vor allem gedacht sind, ist uns unbekannt.

Das gilt freilich auch für die technischen Details zum Auto. Durch die gewohnte, enge Verwandtschaft zum aktuellen Dreier dürfte aber – vermutlich mit Ausnahme der Einstiegsmotorisierungen – dasselbe geboten werden. Heißt: vor allem Vierzylinder-Turbomotoren und die BMW-typischen Reihensechser beim 430 und 440d sowie dem M440i, der wohl auch auf den Bildern zu sehen ist. Hinterradantrieb als Standard, xDrive gegen Aufpreis. Und ein Cabrio wird ebenso folgen wie ein GranCoupe mit vier Türen. Die Markteinführung des Coupés, das traditionell den Anfang machen wird, wird für die zweite Hälfte von 2020 erwartet.

Die Bilder gibt's hier.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.