AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Good News! Der neue Dacia Sandero ist da!

Dacia erneuert seine Modellpalette mit den neuen Generationen der Modelle Sandero, Sandero Stepway und Logan. Vor allem das Update des Sandero ist dabei wichtig für Renaults Budget-Ableger - er ist seit 2017 das bestverkaufte Auto der Marke.

Die genauen Details enthällt uns Dacia noch vor; sie werden erst bei der großen Premiere der neuen Modelle am 29. September verraten. Immerhin aber dürfen wir bereits einen ersten Blick auf die neuen Autos von Dacia werfen, die sich vor allem durch ihre neuen LED-Lichtsignaturen unmissverständlich von ihren Vorgängern abheben und die Autos prinzipiell ein gutes Stück moderner aussehen lassen als die sehr bodenständigen Fahrzeuge, die sie ablösen.

Zu den einzelnen Autos selbst lässt uns Dacia folgendes wissen:
Der neue Sandero – seit 2017 Europas Nummer eins im Privatkundenmarkt - besticht durch markante Schultern und Radläufe, die den robusten Charakter des kompakten Fünftürers unterstreichen. Die stärker geneigte Windschutzscheibe in Verbindung mit der niedrig angesetzten Dachlinie und der am Heck positionierten Antenne betonen zusätzlich die fließende Linienführung. Trotz unveränderter Bodenfreiheit wirkt der neue Sandero dank erhöhter Spurbreite und bündig mit den Radkästen abschließenden Rädern niedriger und gestreckter als bisher.

Der neue Sandero Stepway steht mit erhöhter Bodenfreiheit und seinem noch eigenständigeren Design mehr denn je für Vielfalt und Abenteuer. Äußere Merkmale sind die stärker ausgestellte Motorhaube, das chromfarbene „Stepway“-Logo unterhalb des Kühlergrills sowie die Lamellen oberhalb der Nebelscheinwerfer.

Markantes Kennzeichen des ebenfalls komplett neu gestalteten Logan ist die leicht gestreckte, dynamischere Silhouette. Die abgesenkte Dachlinie, die weit hinten positionierte Antenne und die geringfügig verkleinerten, seitlichen Fensterflächen tragen zusätzlich zur dynamischeren Linienführung bei. Weitere Akzente setzen die neue Lichtsignatur, die bündig mit den Radkästen abschließenden Räder und aufgewertete Details wie die neu geformten Türgriffe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!