AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW sorgt in Leipzig für Stimmung
BMW Group

Windräder als Adventkerzen

Seit 2013 wird die BMW i Produktion in Leipzig von vier Windenergieanlagen mit grünem Strom versorgt. In der Weihnachtszeit strahlen sie in Kerzenweiß.

Mag. Severin Karl

Auf dem Gelände des BMW Group Werks Leipzig ist man um vorweihnachtliche Stimmung bemüht: Die 190 Meter hohen Windräder mutieren derzeit zum futuristischen Adventkranz, statt wie üblich in Blau werden sie von jeweils acht kraftvollen LED-Strahlern in gleichmäßiges Weiß getaucht. Klare Symbolik: Wir sind Adventkerzen!

Die Produktion des Stromers i3 wird bereits seit 2013 von diesen vier Windenergieanlagen mit grünem Strom versorgt. Ihre Nennleistung beträgt je 2,5 Megawatt. 2019, rechnet BMW vor, wurden 26,4 Gigawattstunden Strom aus dem Leipziger Wind erzeugt. Vergleichbar ist das mit dem jährlichen Stromverbrauch von über 5.000 Dreipersonen-Haushalten. Eine Speicherfarm aus bis zu 700 miteinander vernetzten BMW i3 Hochvoltspeichern nimmt den Strom auf, wenn die Produktion der Elektroflitzer gerade ruht. Grundsätzlich decken die Windenergieanlagen etwa ein Fünftel des gesamten Strombedarfs im BMW Group Werk Leipzig ab.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.