AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Magna stellt sich neu auf
Magna

Zusätzliche Rolle für Günther Apfalter

Personaländerung bei Automobilzulieferer Magna: Mit Wirkung zum 1. Juli 2020 übernimmt Günther Apfalter neben seiner bestehenden Funktion als Präsident Magna Europa zusätzlich auch die Position als Präsident Magna Asien. Apfalter ist seit 18 Jahren in verschiedenen Unternehmens- und Gruppenleitungsfunktionen tätig. 2007 wurde er zum Präsident Magna Steyr ernannt, 2010 zum Präsident Magna Europa.

mid

Frank Klein, derzeit verantwortlich für die Bereiche Engineering & Manufacturing bei Magna Steyr, übernimmt ab 1. Juli als Präsident die Leitung der Magna Steyr. Damit verantwortet er 13.000 Mitarbeiter an insgesamt 13 Produktionsstandorten und 18 Entwicklungszentren weltweit.

Vor seinem Eintritt bei Magna am 1. April 2019 war er in verschiedenen Positionen bei der Daimler AG tätig, unter anderem als Leiter des Bereichs Operations bei Mercedes-Benz Vans und als Projektleiter für den Aufbau des Mercedes-Benz-Werks in Kecskemet in Ungarn.

mid/rlo

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.