AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neue Phase beim Mercedes AMG Project One

Wenn 1.000 PS freigelassen werden …

Bei der Entwicklung des Hypercars Mercedes-AMG Project One ist eine weitere Entwicklungsstufe dran.

Petra Walter

Bei der Entwicklung des Supersportwagens Mercedes-AMG Project One geht es in eine neue Phase: Mehrere Vorserienfahrzeuge drehen derzeit ihre Runden auf dem werkseigenen Prüf- und Technologiezentrum. Heißt konkret: Die Erprobung verlagert sich immer stärker auf die Teststrecken anstelle auf die Prüfstände. Und: Die Projektverantwortlichen geben erstmals die volle Leistung der hochkomplexen und elektrifizierten Hybrid-Antriebseinheit frei – 735 kW/1.000 PS (!) werden fahrerprobt.

Eine Frage der Aerodynamik
Ein wichtiger Punkt im Zuge der Entwicklung ist – neben der Fahrdynamik – die aktive Aerodynamik. Um die spezielle Querdynamik möglich zu machen ermöglichen, ist ein vielschichtiges Zusammenspiel zahlreicher Komponenten notwendig. Zum Beispiek die Louvers in den vorderen Kotflügeln oder der große Heckflügel.

Einen Schritt näher
Mercedes-AMG rückt damit dem Ziel einen Schritt näher, mit dem Project One ein neues Maß an Performance und Fahrdynamik für ein Straßenfahrzeug zu verwirkliche. Es ist eine enorme Herausforderung und in vielen Bereichen Neuland, eine komplette Formel-1-Antriebseinheit für ein Hypercar mit Straßenzulassung zu realisieren.

Der nächste Schritt
Der nächste Schritt des umfangreichen Entwicklungs- und Testprogramms steht nun vor der Tür: Performance und Leistung des einzigartigen Hybridfahrzeugs Project One werden demnächst auf der Nordschleife des Nürburgrings getestet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!