AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Allzweck-Automobil

Sitz- und Fahrprobe im Opel Astra Sports Tourer in der "Ultimate"-Ausstattung. Und nicht zum ersten Male konstatieren wir: Mehr Auto braucht wirklich kein Mensch.

Mag. Bernhard Katzinger

Um in dieser Suppe ein Haar zu finden, muss man schon recht pingelig sein. Allein der Formfaktor verleiht dem Kompakt-Kombi mit 4,70 Meter Länge das Prädikat "Universalfahrzeug". Den komfortablen Fünfsitzer mit großzügiger Gepäckhöhle kombiniert Opel, mittlerweile ja dem französischen PSA-Konzern einverleibt, mit modernen, sparsamen Dreizylinder-Verbrennern. Dafür muss der Astra noch bis zur nächsten Modellgeneration, die 2021 kommen soll, auf eine Hybrid-Variante warten.

Mischkulanzen
Einige Hersteller bieten mittlerweile mehr oder weniger spannende Mischkulanzen zwischen analogen und digitalen Armaturen an. Leider wird der tiefere Sinn der Koexistenz eines digitalen Tachos mit einem analogen Drehzahlmesser nirgends erklärt. Es sieht jedenfalls komisch aus, so auch im Astra, und es verleitet dazu, über Weltmarktpreise von Displays ins Grübeln zu geraten. Zum Glück sitzt man dabei gut, denn unser Tester in der "Ultimate"-Ausstattung verwöhnt nicht nur mit einer Fülle an dieser Tage erhältlichen Preziosen - vom 8-Zoll-Display über Matrix-LED-Scheinwerfer bis hin zur Rückfahrkamera -, sondern auch mit den bekannt komfortablen und der Rückengesundheit hoch zuträglichen AGR-Sitzen. Was fehlt, ist höchstens ein bisschen Wow-Faktor.

Löblicher Diesel
Motorisch ist das Allzweck-Automobil mit einem Dieselmotor auf Höhe der Zeit gut bedient. Die 122 PS verschweigt man am Stammtisch dezent und gibt stattdessen mit der fein abgestuften 9-Gang-Automatik (!) und dem günstigen Verbrauch an, selbst wenn Grobmotorik-Gasfüßler knapp 6,5 statt der normierten 5,1 Liter brauchen. Was noch für den Selbstzünder spricht, ist die für einen Dreitopf erstaunliche Laufkultur, welche man spätestens auf der Langstrecke zu schätzen lernt.

Fazit: ein durchaus großer Wurf. Der wird aber auch nötig sein, bei derart großer (und guter) Konkurrenz.

Technische Daten:
Opel Astra Sports Tourer 1,5 CDTI Ultimate

Hubraum | Zylinder: 1.496 cm3 | 3
Leistung: 122 PS (90 kW)
Drehmoment: 285 Nm bei 1.500/min
0–100 km/h | Vmax: 11,1 s | 205 km/h
Getriebe | Antrieb: 9-Gang aut. | Vorderrad
Ø-Verbrauch | CO2: 5,1 l D | 133 g/km (EU6d)
Kofferraum | Zuladung: 540–1.630 l | 515 kg
Basispreis | NoVA: 35.839 € (inkl.) | 4 %

Das gefa?llt uns: die Vielseitigkeit des Allzweck-Automobils
Das vermissen wir: den beschleunigten Pulsschlag beim Einsteigen
Die Alternativen: VW Golf Variant, Kia Ceed SW, Toyota Corolla TS

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.