AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seat Ateca Austria Edition: Sondermodell ab 18.990 Euro
Foto: Werk

Attraktives Komplettpaket

Seat lässt mit einem auf 450 Stück limitierten Sondermodell aufhorchen, der Ateca Austria Edition überzeugt mit umfangreicher Ausstattung und einem attraktiven Preis.

Auf der Basis des Seat Ateca Reference mit einer 1.0 TSI 115 PS Motorisierung bietet Seat Österreich ab sofort die auf 450 Stück limitierte Ateca Austria Edition an. Die umfangreiche Serienausstattung wird dabei mit dem Österreich-Paket erweitert und ist ab 18.990,- Euro erhältlich, der Preisvorteil beträgt über 4.000 Euro.

Seat Österreich Geschäftsführer Wolfgang Wurm betont die Attraktivität des Angebotes: „Die neue Seat Ateca Austria Edition ist im mittleren SUV Segment das beste Preis-/ Leistungsangebot, dass man derzeit kaufen kann.“

Die Serienausstattung kann sich sehen lassen: 5-Jahres-Garantie (max. 100.000 km), Alufelgen, 8“ Media-System mit Touch-Display und Sprachsteuerung, Leder-Multifunktionslenkrad, Halogen-Doppelscheinwerfer mit LED Tagfahrlicht, Frontassistent inkl. Notbremsassistent und vieles mehr.

Durch das inkludierte Österreich-Paket kommen bei der Ateca Austria Edition unter anderem auch noch folgende Ausstattungen serienmäßig dazu: Bluetooth Freisprecheinrichtung, 2-Zonen Klimaanlage, Parkhilfe hinten, Außenspiegel elektrisch verstell-, beheiz- und anklappbar, Nebelscheinwerfer mit Abbiegefunktion, abgedunkelte Scheiben mit Wärmeschutzverglasung, schwarze Dachreling und Radhausverkleidungen sowie Tempomat.

Für weitere Ausstattungswünsche, kann die Austria Edition um die regulär erhältlichen Optionen des Seat Ateca Reference erweitert werden. Somit muss man unter anderem auf folgende Highlights auch beim limitierten Sondermodell nicht verzichten: Seat Full Link, schwenkbare Anhängevorrichtung, LED-Rückleuchten oder Alarmanlage mit Innenraumüberwachung.

Angetrieben wird das Sondermodell von einem sparsamen 1.0 TSI Benziner mit 115 PS (85 kW) und manueller 6-Gang Schaltung. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 5 – 8,9 Liter auf 100 Kilometer, der CO2-Ausstoß beträgt 139 – 201 Gramm /Kilometer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.