AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW: Millionen für die Digitalisierung

Neues vom Standortsymposium

Digitalisierung der Produktions-Prozesse - das klingt doch eher sehr theoretisch. Plastisch wird der Ausdruck bei der praktischen Umsetzung - etwa im VW-Werk Wolfsburg, wo Roboter bei der Scheinwerfer-Einstellung helfen oder Schweißpunkte automatisiert geprüft werden. Das kostet erst mal ordentlich Geld. Doch es zahlt sich aus.

mid

Beim Standortsymposium stellten Stefan Loth, Leiter des Werks Wolfsburg, und seine Kollegen jetzt eine ganze Reihe von Verbesserungen aus dem Jahr 2019 vor. Etwa die mit den Schweißpunkten. Sie ist laut VW weltweit in der Automobilindustrie einmalig. Denn künftig werden Schweißpunkte an den Karossen nicht mehr manuell, sondern automatisiert per Ultraschall geprüft und die Daten in Echtzeit in ein IT-System überführt. Loth: "Es ist ein Riesenschritt in puncto Effizienz für das Werk und eine tolle Idee der Belegschaft." Rund drei Millionen Euro soll die Lösung allein in Wolfsburg pro Jahr einsparen, sie soll sukzessive auf andere Standorte übertragen werden.

Mehr Effizienz verspricht auch der Ausbau der Mensch-Roboter-Zusammenarbeit. So überprüfen und justieren seit Ende 2019 in Wolfsburg Roboter die Ausrichtung der Scheinwerfer. "Die Mitarbeiter müssen die Scheinwerfer nur noch einschalten und nicht mehr aussteigen und anschließend selbst justieren" heißt es. Einsparungen in Millionenhöhe erwartet man im VW-Werk auch von Robotern, die erstmals Türen und Heckklappen in die Fahrzeuge einhängen werden.

"Um noch effizienter zu werden, wollen wir am Standort Wolfsburg allein 2020 einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Digitalisierung unserer Prozesse und das Thema Industrie 4.0 investieren", so Stefan Loth.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.